• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Forellen-Gurken-Tartar und kalter Gurken-Suppe

7. Juli 2017

Knoblauchbrot mit Forellen-Gurken-Tartar und kalter Gurken-Apfel-Suppe

Wer auf Instagram aufmerksam war, der hat vielleicht schon gesehen, dass ich vor Kurzem Leckeres auf meinem Teller hatte. Und zwar ein Gericht, das nicht nur perfekt zum Wetter gepasst hat, sondern auch noch schnell und einfach zum zubereiten war. Denn wir brauchen diesmal nicht mal einen Topf und einen Herd. Backofen (fürs Brot) und ein Pürierstab reichen völlig 😉

Was braucht man alles?

  • 1 Gurke
  • 1 grüner Apfel
  • 1 Zitrone
  • Dill
  • 200 g Joghurt
  • 100 g Schmand
  • 1 Knoblauchbrot (z.B. von Meggle)
  • 2 geräucherte Forellenfilets
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

und sonst:

  • hohes Rührgefäß
  • Pürierstab
  • Schneidbrett
  • Messer
  • Schüssel

Wie wirds gemacht?

  1. Heize den Backofen vor und bereite das Knoblauchbrot nach Anleitung zu.
  2. Schneide die Enden der Gurke ab und halbiere die Gurke längs. Löffle mit einem Löffel die Kerne heraus.
  3. Drittel nun die Gurke. 1/3 in kleine, feine Würfelchen schneiden. Den Rest grob stückeln. Die feinen Würfel gibst du in die Schüssel, die groben in das hohe Rührgefäß.
  4. Viertel nun den Apfel und entferne das Kerngehäuße. Schneide 2 Viertel auch in kleine, feine Würfelchen und gebe diese in die Schüssel.
  5. Die restlichen 2 Viertel wieder etwas gröber zurechtschneiden und in das hohe Rührgefäß geben.
  6. Die Zitrone auspressen.
  7. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die weißen Teile der Frühlingszwiebel in das hohe Rührgefäß geben. Die restlichen Teile in die Schüssel zu den feinen Gurken und Apfel-Würfeln.
  8. Den Dill kleinhacken.
  9. Den Joghurt in das hohe Rührgefäß geben und mit 1 EL Olivenöl und dem Pürierstab zu einer glatten Suppe verarbeiten. Den Dill hinzufügen und nochmals durchpürieren.

  10. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Suppe zu dickflüssig ist mit etwas Wasser strecken. Danach im Kühlschrank bis zum Servieren kalt stellen.
  11. Nun die Forellenfilets auch in kleine Würfelchen schneiden und diese vorsichtig unter die Gurken-Apfel-Stückchen unterheben.

  12. Mit 1 weiteren Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und evtl etwas Zitronensaft abschmecken.
  13. Sobald das Knoblauchbrot fertig ist, dieses in 4 Teile schneiden. Das Forellen-Tartar darauf verteilen und die Suppe in tiefe Teller abfüllen. In die Suppe einen großen Klecks Schmand geben und diesen vor dem Essen verteilen. Eventuell noch etwas Dill als Deko darauf legen.

 

Voila, und Guten Appetit!

 

 

Ging ja einfach, oder? Und es passt perfekt zu dem aktuellen Wetter. Wenn es draußen warm ist vertrag ich warme Gerichte nicht soooo gut. Deshalb freue ich mich über eine kalte Suppe. Mein Herr des Hauses fand die Suppe befremdlich. Einfach weil seiner Meinung nach Suppen warm sein müssen. Kalte

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachKochenLimettchen kochtRezeptRezepte
Share

Food  / Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

3 Comments


Daniela
2. February 2021 at 11:43
Reply

Sieht echt lecker aus das Rezept! Werde es mal ausprobieren in den nächsten Tagen.

Gruß Daniela



Vero Fsl
12. July 2017 at 22:22
Reply

wow- sieht das lecker aus! Schon so lange will ich mal ein kaltes Süppchen zubereiten – bei diesen sommerlichen Temperaturen gibts es wohl nichts besseres 🙂 und Räucherforelle esse ich auch besonders gern – also dein Menü werde ich auf jedenfall nachkochen.
LG Vero



    Limettchen
    13. July 2017 at 14:16
    Reply

    Super, das freut mich, dass du es lecker findest. Mein Kerl und ich waren ja der gleichen Meinung 😉 Wenn es draußen warm ist, ist so ein kaltes Süppchen absolutes Gold wert!

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}