• Home
  • DIY
  • Kulinarik
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Health & Fit
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Souptember: Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
      20. September 2025
    • Food: Mini Beeren-Pavlovas
      24. Januar 2024
    • DIY: Vogelfutter-Ringe
      16. Januar 2024
  • Home
  • DIY
  • Kulinarik
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Health & Fit
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Souptember: Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

20. September 2025

Herzlich Willkommen zu meiner neuen Serie „Souptember/tober“!

Okay… ihr fragt euch, was das ist? Ich habe einige ganz tolle Suppenrezepte für euch vorbereitet die ich im September und Oktober mit euch teilen will. (Deshalb auch Souptember/ Souptober ;P ) Über Kürbissuppe, Skandinavische Spezialsuppen oder wohlig wärmende amerikanische Klassiker…

 

 

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ja ein absolutes Herbstkind und liebe einfach alles am Herbst. Okay und zugegeben ich liebe Kürbisse 😀

Deshalb muss diese Reihe auch unbedingt mit einer Kürbisssuppe starten. Denn wie wir wissen: Ist es Kürbisförmig oder steht Pumpkin Spice drauf, dann britzelt es mir mal kurz alle Gehirnzellen weg und ich muss es haben. Gilt übrigens auch in der Küche 😀

Die Temperaturen fallen, die erste Kerze wird angezündet, die ersten orangen Dekoelemente, meine Deko-Kürbis-Armee darf vom Dachboden wandern und das Laub kriegt die ersten bunten Farben. Ich liebe den Herbst einfach sehr…

 

Und was ist der Herbst mit seinem wechselhaften Wetter, kalten Nächten, nebligen Morgen und mystischer Stimmung ohne eine wunderbare, wärmende Suppe?

Wenn die Tage kürzer werden und man sich nach Wärme sehnt, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als eine dampfende Schüssel Suppe. Meine Souptember-Reihe startet mit einem echten Herbstklassiker: einer cremigen Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos – samtig, aromatisch und voller Soulfood-Vibes.

Glaubt mir, es ist wirklich die ideale Kombi!!! Und somit der perfekte Einstieg in den Herbst und in diese Suppen-Rezept-Reihe.

Ein absoluter Klassiker zum Herbstbeginn – cremig, leicht exotisch und wunderbar wärmend. Perfekt für kalte Regentage, wenn sich das Laub langsam bunt färbt und der Nebel über den Boden wabert.

Kleiner Tipp: Ich habe euch schonmal eine andere Kürbissuppe geteilt. Diese war mit Apfel verfeinert. Wer das also lieber mag als exotische Schärfe, der bekommt hier eine etwas süßere Option.

 

Was braucht ihr alles?

  • 800g Hokkaido-Kürbis
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel (weiß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 400 ml Kokosmilch (cremig)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer (evtl auch Kürbissuppengewürz)
  • Kürbiskerne
  • Petersilie (glatt)

 

Wie wirds gemacht?

  1. Kürbis halbieren, entkernen und dann in grobe Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Mit Hilfe eines Teelöffels den Ingwer von der Schale befreien und fein würfeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Knoblauch ebenfalls fein würfeln.
  2. Etwas Öl in euren großen Topf geben und den Knoblauch und die Zwiebel anschwitzen. Kürbis, Ingwer und Kartoffeln zugeben und alles ein bisschen anbraten bis sie ganz leicht bräunen.
  3. Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und circa 20 Minuten mit Deckel kochen.
  4. Temperatur reduzieren und die Kokosmilch hinzugeben. Im Anschluss daran alles pürieren bis eine cremige Textur entstanden ist.
  5. Mit euren Gewürzen abschmecken (extra Tipp: Kürbissuppengewürz und einen Hauch Muskatnuss).
  6. Die Kürbiskerne (Auch hier ein extra Tipp: in einer kleinen Pfanne leicht anrösten!) und Petersilie als Garnitur verwenden. Wer mag kann noch etwas Creme fraiche in die Mitte geben oder Sahne dekorativ eingießen.

Die cremige Textur und die leicht exotische Note sind super lecker zum Kürbis. So kann der Herbst doch lecker starten, oder?

Kleiner Tipp: Damit ihr den Hokkaido leichter schneiden könnt gebt ihn vorher für 2-3 Minuten bei 750 Watt in die Mikrowelle. Dann lässt er sich deutlich leichter schneiden!!!

 

 

 

Ein Löffel Herbstsonne, ein Hauch von Schärfe und eine cremige Basis, die alles verbindet – so schmeckt diese Suppe. Die Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos ist ein kleines Trostpflaster für graue Tage und der perfekte Auftakt in die Suppensaison.

 

PS: Diese Suppe ist übrigens automatisch Teil der „Cozy Autumn Eats“ und der „Pumpk-in-to Comfort“ Reihe! Ihr seht also, hier ist die nächste Zeit echt was los 😉

Seid gespannt auf die nächste Suppe… ein absoluter Klassiker, der einfach immer geht!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Dies könnte dir auch gefallen

Cozy Autumn EatseinfachHerbstKochenKürbisLimettchen kochtPumpk-in-to ComfortRezeptRezepteSoup on SundaySouptember
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Mini Beeren-Pavlovas
24. Januar 2024
DIY: Vogelfutter-Ringe
16. Januar 2024
Food: Kürbis-Kekse
30. Oktober 2023

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen!Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Souptember: Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
    • Food: Mini Beeren-Pavlovas
    • DIY: Vogelfutter-Ringe
    • Food: Kürbis-Kekse
    • Food: Kürbissuppe


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}