• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Putztipp: Duschwand ruck-zuck sauber

26. Februar 2015

Freunde, ich hab gestern geputzt!

Wow, wenn ich das jetzt so schreibe, könnte man es glatt für eine Drohung halten… Naja, für meine Duschwand war es auch definitiv eine Drohung. Die sah nämlich wirklich schlimm aus. Dabei sind wir erst vor einem halben Jahr eingezogen. Und so selten putze ich nun auch wieder nicht. Aber diese Duschwand, die hat es echt in sich gehabt!

Die Duschwand des Grauens

Wie gesagt – wir sind ja erst vor einem halben Jahr eingezogen und meine Duschwand habe ich eigentlich wirklich pfleglich behandelt. Nach jedem Mal duschen wurden die Innenflächen mit einer Gummilippe abgezogen. Regelmäßige Pflege mit Glasreiniger und Poliertuch folgten. Aber gegen das Wasser (und meinen Freund, der natürlich nie (!) die Gummilippe benutzt) hatte ich einfach keine Chance.

Dabei ist es eine Glasdusche! Mit Lotuseffekt! Also angeblich…

Wahrscheinlich haben wir die Gläser der Duschwand falschrum eingebaut und der Lotuseffekt befindet sich nun auf der Außenseite. Anders kann ich mir DASS nicht erklären!

2015-02-25 18.35.28

Wahrlich ein Bild des Grauens (ja, auch das Bild ist nicht wirklich optimal, aber man sieht das Grauen nur umso besser!). Ihr seht mein Dilemma? Nein, dass ist kein Effekt des Duschglases!

Wasserflecken! Hartnäckige, unnachgiebige Wasserflecken. Mit reiner Muskelkraft für mich nicht mehr entfernbar. Und ich hab wirklich geschrubbt!

Dabei haben wir sogar noch sehr weiches Wasser… Ich kann mir immernoch nicht erklären, warum sich die Wasserflecken so extrem aufgebaut haben?

 

Ihr seht schon: Meine Dusche – ein Problem, dass mich wirklich beschäftigt hat. Ich hab vieles ausprobiert. Spezialreiniger, reine Muskelkraft, Vodoo! Naja, nicht wirklich Vodoo. Aber zumindest hab ich meine Dusche und speziell die Wasserflecken mit Flüchen belegt 😉

Ich hab Nachts sogar von dieser Dusche geträumt. Wie ich beim Duschen die Wasserflecken mit bösem Blick in den Boden starre und sie von alleine ihre Köfferchen packen und verschwinden… Leider waren das halt wirklich nur Träume. Schön wäre es gewesen…

Gestern bin ich zufällig auf einige Tipps gestoßen um eine verdreckte, verkalkte Duschwand zu reinigen. Also gleich nach Hause und diese Tipps ausprobiert!

 

1. Tipp:  Mit einer Strumpfhose (schön zusammenknäulen) über die Wasserflecken rubbeln. Hat wider Erwarten funktioniert! Allerdings war mir das bei so viel Fläche zu anstrengend. Die Wasserflecken werden eher runtergekratzt als geschmiergelt. Dafür muss die zu bearbeitende Fläche aber absolut trocken sein! Aber das Ergebnis ist echt überzeugend. Wenn man so viel Muskelschmalz hat 😉

2. Tipp:   Mit einem Schmutzradierer die Wasserflecken entfernen. Ungefähr gleiches Ergebnis wie bei der Strumpfhose. Wieder gilt: Wer das daheim hat und noch genug Muckis in den Armen, der kann das gerne probieren!

3. Tipp:  Die Zitrone!

Wat? Eine Zitrone? Die soll helfen?

Glaubt mir, Freunde, die hilft! Und zwar in Kombination mit Salz und Essig. Und dann hilft sie gewaltig!

Zuerst gebt ihr ein wenig Salz in eine kleine Schüssel. Bedeckt dieses mit dem Essig (es soll sich vollsaugen, aber nicht schwimmen), so dass sich eine „Paste“ ergibt. Schneidet nun eine Zitrone in der Hälfte durch. Mehr braucht ihr nicht. Noch nicht mal Muskelschmalz! 😉

Taucht die Zitrone in die entstandene Paste (so, dass ein wenig Paste auf der Zitrone klebt) und geht dann in kreisförmigen Bewegungen über eure zu putzende Fläche. Stark schrubben müsst ihr dabei nicht, jedoch zumindest ein wenig Druck aufwenden, so dass der Saft der Zitrone gleichmäßig herausgedrückt wird. Taucht ab und zu eure Zitrone in die Essig-Salz-Paste ein, damit euch das Material nicht ausgeht!

Sobald ihr die komplette Duschwand eingerieben habt, lasst die aufgetragene Mischung kurz einwirken. Nun noch abspülen und TADAAAAAA!

Wow, sauber oder?

Ihr könnt nun nochmal mit Glasreiniger eventuelle Reste entfernen.

2015-02-25 19.48.332015-02-25 19.48.46

Ich war absolut begeistert! Kaum Aufwand und ein strahlendes Ergebnis. Okay, hier und da hab ich wohl nicht genug Paste auf der Zitrone gehabt. Aber das ist mit einem zweiten Durchgang verdammt schnell erledigt.

Und da ich noch eine Zitronenhälfte übrig hatte, bin ich auch gleich einmal über meine Amaturen in der Dusche gegangen. Die strahlen jetzt genauso schön!

 

Wenn ich das eher gewusst hätte! Meine Dusche des Grauens hätte mich nicht monatelang geqäult mit ihrem Anblick…

 

Bestimmt hätte ich auch meine Oma nach diesem Tipp fragen können. Aber darauf kommt man ja immer erst, wenn es zu spät ist 😉

Wollt ihr das Ergebnis sehen?

Wirklich?

Na, dann haltet euch fest!

Duschwand.Collage.mit.Schrift

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? Meine Wasserflecken sind fast restlos verschwunden! Und damit das so bleibt, habe ich mir einen weiteren Tipp aus dem Internet geholt, den ich gerne mit euch teile…

Kennt ihr Rain-X? Ich kannte das Mittel bisher nur für Autoscheiben, aber natürlich wirkt das Mittel auch bei Duschwänden wasser und Schmutzabweisend. Und wenn ich dafür dann wieder ein paar Monate Ruhe hab, haben sich die 9 € gelohnt 🙂 Einmal damit nach Anleitung eingesprüht und eure Dusche kann so schnell kein Wasser mehr etwas anhaben!

Falls ihr Rain-X nicht in eurem örtlichen Baumarkt bekommt, könnt ihr es auch hier bei Amazon bestellen.

 

Update August 2016:

Ich wurde von den Duschenprofis interviewt! Und was ich so zu sagen habe, könnt ihr hier nachlesen!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

PutzenPutztippTippTrick
Share

Tipps und Tricks

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

[Anzeige] DIY: Wände streichen
23. September 2020
[Anzeige] Tipp: Die Smarte Geldanlage für jeden – VisualVest
19. August 2018
Event: Steffen Henssler // Henssler tischt auf – die Live-Show
14. Juni 2018

28 Comments


Sandra Geier
4. August 2021 at 15:52
Reply

Guter Tipp zur schnellen Reinigung einer Duschwand. Interessant, dass man eine Strumpfhose über die Wasserflecken rubbeln kann und diese damit entfernt. Das werde ich auch gleich mal bei unserer Ganzglasdusche ausprobieren. https://www.glasteske.de/leistungen-glaserei-kiel/ganzglasduschen-kiel



Hannes Bartschneider
18. April 2021 at 16:06
Reply

Ich habe eine Glasdusche, die sich leicht reinigen lässt. Jedoch ist eine Wand noch normale Duschwand, und diese ist schwerer zu reinigen , deswegen suche ich nach Tipps. Ich werde die Variante mit Zitrone, sowie Essig und Salz einmal ausprobieren.



Lucie Moreau
18. December 2020 at 10:13
Reply

Vielen Dank für den Beitrag zur sauberen Duschwand. Mein Onkel hat eine neue Duschwand von der Glaserei erhalten, die er bereits eingebaut hat und nun reinigen möchte. Gut zu wissen, dass man Wasserflecken auch mit einer Strumpfhose wegpolieren kann.



Natalie Brandner
20. November 2020 at 10:24
Reply

Wir besitzen eine wirklich wunderbare begehbare Dusche mit einer Duschabtrennung aus Glas. Ich habe schon ein paar Dinge ausprobiert um die Glasoberfläche ordentlich zu reinigen. Die Idee mit dem Schmutzradierer kannte ich bereits, aber das eine Zitrone helfen kann, war mir neu. Das klingt wirklich so simpel und doch so genial, das werde ich gleich mal ausprobieren.



Otto Müller
9. October 2020 at 21:40
Reply

Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, diesen Artikel zum Thema Dusche aus Glas mit uns zu teilen. Ich denke, ich kann mit bestimmten Dingen einverstanden sein. Ich werde sie noch einmal überdenken.



Hanna Adams
6. August 2020 at 12:40
Reply

Vielen Dank für die Reinigungstipps für Duschwände. Meine Schwester hat eine Duschkabine aus Glas, die sie regelmäßig reinigt. Gut zu wissen, dass die Entfernung von Wasserflecken auch mit Strumpfhosen oder Schmutzradierern gelingt.



finn
19. August 2019 at 17:32
Reply

Die Zitrone und Essig kennen ich als gute Reinigungsmittel. Ich kämpfe gegen Wasserflecken mit dem sofortiger Reinigung nach der Dusche. Wenn jeder nach sich reinigt, entstehen keine Probleme. Es kostet bestimmt etwas Nerven, aber seitdem wir die verglaste Duschkabine haben, ist die für jedem das A und O in dem Hause geworden.



Anja Mayer
8. May 2018 at 19:21
Reply

Dnake für den tollen Tipp. Das mit der Zitrone und dem Salz werde ich probieren. Ich putze im Moment mit dem Blue Wonder von Action.

Liebe grüße Anja



Ferdi
7. May 2018 at 19:09
Reply

Haben bei uns das gleiche Problem wobei wir aber auch sehr „hartes“ Wasser hier haben und da alle gängigen Maßnahmen wie bei dir auch versagt haben wird jetzt alles auf die Zitrone gesetzt 😉



Sophie Gerber
14. February 2018 at 16:10
Reply

Danke für diesen tollen Reinigungstipp! Wir müssen unsere Duschkabine erst bei einer Glaserei reparieren lassen, und danach werde ich dafür sorgen dass die sauber ist und sauber bleibt! Ich habe schon viele DIY-Tipps und Rezepte mit Zitrone gesehen, scheint echt ein Wundermittel zu sein!
LG Sophie



    Limettchen
    13. March 2018 at 13:01
    Reply

    Ja, Zitrone ist das reinste Wundermittel! Zusammen mit Natron übrigens ein Must-Have für die Putzroutine 🙂

Ute
22. June 2017 at 16:17
Reply

Ein wirklich toller Reinigungstipp. Die Zitrone ist im Haushalt ein wahrer Alleskönner.
Beste Grüße,
Ute



Uwe Schneider
22. June 2017 at 0:28
Reply

Sehr guter Tipp. Ich werde es glatt mal testen. Wen es wirklich funktioniert ist es allemal besser für die Gesundheit und sogar den Geldbeutel. Mal sehen ob auch hartnäckiger Kalk und Schmutz damit verschwindet.



Jan
18. May 2017 at 12:25
Reply

Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Es gibt viele interessante Tipps zum Reinigen des Bads. Ich denke auch dass Zitrone eine gute Möglichkeit ist, wenn man biologisch arbeiten möchte.
Beste Grüße,
Jan



Andreas Stock
2. May 2017 at 17:55
Reply

Mit einem vernünftigen Duschabzieher, sollten die Flecken fern bleiben. Zur Not mit Essigwasser den Kalk etc. entfernen. Schöner ARtikel Danke 🙂 LG



Jens
20. April 2017 at 16:11
Reply

Das gleiche gilt übrigens auch für die Mikrowelle. Einfach ein Glas Wasser mit etwas Zitronensaft in die Mikro und schon kann man innen alles schön sauber wischen.
Beste Grüße,
Jens



    Limettchen
    25. April 2017 at 16:58
    Reply

    Sehr guter Tipp! Hierzu kommt übrigens demnächst auch ein Artikel 😉

Leon
4. April 2017 at 16:55
Reply

Ich danke ebenfalls für den nützlichen Artikel. Zitronen und Wasser ist eine einfache aber wirkungsvolle Kombination im Haushalt.
Beste Grüße,
Leon



Jan
30. March 2017 at 16:30
Reply

Ich danke Ihnen für diesen tollen Beitrag. Zitronen sind wahre Allrounder was das betrifft. Auf jeden Fall besser als immer nur Chemie zu verwenden.
Beste Grüße,
Jan



Alexandra
24. February 2017 at 21:41
Reply

Liebes Limettchen,

Vielen dank für den SUPER tipp! 🙂
Ich habe das heute ausprobiert in der hoffnung meine dusche wird etwas besser aussehen, aber das ergebnis habe ich nicht erwartet! Meine dusche schaut jetzt wie neu aus! Ich habe dafür 2 durchgänge und die ganze zitrone gebraucht; es gab auch ein paar hartnäckige stellen, aber die konnte ich mit einem reiniger und etwas schrubben auch wegkriegen.
Ich bin sehr begeistert davon und freue mich, dass es doch so einfach ist die dusche wie neu aussehen zu lassen!

Danke fürs teilen!

Liebe Grüße,
Alexandra.



    Limettchen
    27. February 2017 at 15:56
    Reply

    Oh, das freut mich aber sehr 🙂 Toll, dass es bei dir auch genauso gut geklappt hat wie bei mir 🙂 Und man schont damit ja auch noch die Umwelt 😉 Klasse, oder?

Sonja
19. September 2016 at 16:17
Reply

Hallo,

es gibt Zitronensäure in Pulverform. 1-2 Esslöffel auf einen Liter Wasser in eine Sprühflasche geben. Flächen einsprühen, einwirken lassen , mit klarem Wasser abspülen, wiederholen, falls noch nicht alles weg sein sollte. Alles ohne zu scheuern (macht Kratzer). Ist eben konzentrierter als die Zitronenhälfte, aber im Endeffekt das gleiche.

liebe Grüße



    Limettchen
    10. October 2016 at 17:09
    Reply

    Hallo Sonja,
    ich habe es jetzt auch mal mit Zitronensäure probiert. Funktioniert auch gut 🙂

    Danke für den super Tipp!

Michaela
1. June 2016 at 8:37
Reply

Hallo zusammen … wirklich kann ich euch nicht helfen..es ist aber richtig das eine Dusche ..besonders wenn sie aus Glas ist , schnell Kalk annimmt.Also sollte man seine Dusche nach jedem Duschen reinigen.Dumm nur das man diese Artikel erst liest , wenn man gerade das „nicht“ getan hat. So geht es auch Menschen die nach dem Anruf eines Schlüsseldienstes erfuhren , es wäre besser , vorzubeugen..
Eure Idee in ehren , aber kaum anzunehmen das derartig beschriebenes hilft.Ich hab alles beschriebenes bei derartig verunreinigen Duschkabinen und Fensterscheiben ausprobiert ..Das Resultat war gleich Null…Dazu kann ich allen die es nachmachen wollen, div Mittel die u.a. Giftstoffe enthalten nur abraten, da giftige Dämpfe entstehen. Weiter bringt der als Kalkreiniger , wie u.a. die beliebte Essigessenz , nur dann was , wenn man die zu reinigten Teile über einen langen Zeitraum , zB über Nacht und außerhalb der Wg einweichen kann. Für eine Duschwand bzw Duschkabine dürfte das allein wegen der Größe schwer werden. Weiter sollte es ein verständliches NoGo sein, Topfreiniger wie Glitzi oder Edelstahlreiniger auf Glas zu benutzen. Insbesondere dann ,wenn diese nicht durchgehend mit Wasser gedrängt sind.Was an horizontalen Wänden schwer fallen sollte, es sei denn man nutzt Zeitgleich einen Schlauch zum durchgehenden benässen. Wäre dennoch vergebene Mühe.
Ich weis aber das das entfernen, selbst von übelst verkalkten Duschwänden möglich ist.. Mir wurde nämlich mal jemand vermittel der meine 25 Jahre und entsprechend hässliche (ich stand kurz vor neukauf) Duschkabine aus Glas vom Kalk befreite.Es roch einer Stunde arbeit nicht mal nach irgendwas (!).. das gesamte Glas sah aus wie erneuert. Das Geheimnis wie ..verriet er mir leider nicht..Wohl wissend es würde u.a. hier veröffentlicht, hatte ich den Eindruck , Leute die sowas beherrschen nutzen einen Ehrencodex wie der Zauberer..



Caro
29. April 2016 at 12:54
Reply

Wir sind neulich mit WC Ente pur gegen eine stark verkalkte Duschwand vorgegangen. Hat super geklappt, wichtig war, dass wir es einwirken ließen (halbe Stunde).



    Limettchen
    2. May 2016 at 12:12
    Reply

    Hallo Caro,

    das ist auch eine gute Idee. WC Ente kann ich aber wegen meiner Kleinkläranlage leider nicht nehmen… Das zerstört mir die Mikroorganismen in der Anlage. Was aber geht, ist Essigreiniger pur auftragen. Den einwirken lassen und dann mit einem Schwamm drübergehen und abspülen.

    GLG
    Limettchen

Yve
26. February 2015 at 17:49
Reply

Oh cool das probier ich direkt mal am Wochenende aus. Ich hab nämlich auch so eine verkalkte Duschwand. Super Tipp 😉



    Limettchen
    3. March 2015 at 14:41
    Reply

    Hallo Yve,

    ich hab noch einen weiteren Tipp bekommen, den ich gerne weitergeben möchte. Allerdings gebe ich dir mit, dass ich ihn nicht getestet habe und er auf eigene Gefahr zu nutzen ist, da ich Angst habe damit das Glas zu zerkratzen.

    Angeblich soll auch Stahlfix mit einem Topfschwamm funktionieren. Aber wie gesagt hab ich hier bedenken, dass ich das Glas zerkratze, da sowohl das Stahlfix als auch der Schwamm etwas aggressiver sind.

    Aber wenn die Verschmutzungen richtig fies sind, wäre das noch eine Lösung. Bei Mir hat ja die Zitrone noch funktioniert 😉

    GLG

    Limettchen

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}