• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

[Anzeige] Food: SmoothieBowl mit Jütro Tiefkühlkost

19. September 2017

Ich bin verliebt! Also so richtig, richtig verliebt. Leider zeigt mir mein Objekt der Anbetung die kalte Schulter. Genauer die Tiefkühl-Schulter.

Aber dafür schmeckt es sooooo lecker…

Ich bin verliebt in eine SmoothieBowl! Und wie auf Instagram schon angekündigt, habe ich eine total einfach Möglichkeit gefunden, wie ich morgens schnell eine SmoothieBowl zubereiten kann ohne lange schnippeln zu müssen.

 

Denn wie ihr ja schon wisst, bin ich nicht unbedingt ein absoluter Frühaufsteher. Und auch das tägliche Frühstück fällt mir schwer. Denn morgens lange in der Küche stehen um sich ein leckeres Frühstück zu zaubern ist bei mir meistens nicht so einfach drin. Aber ich liebe Smoothies am Morgen!

Da aber die normal übliche Smoothie-Vorbereitung morgens ganz schön Zeit in Anspruch nimmt und man zudem auch immer frisches Obst daheim haben muss, fiel bei mir der geliebte Smoothie am Morgen meistens aus. Mit dem neuen Jütro Tiefkühlkost Smoothies Früchtemix geht es dagegen ganz schnell sich einen gesunden und frischen Smoothie zu zaubern.

 

Vor kurzem hat mich nämlich ein Paket, mit einer tollen Auswahl an vorbereiteten Früchtemixen, erreicht. Diese Jütro Smoothies sind super geeignet um sich schnell einen Smoothie oder eine SmoothieBowl zu mixen. Es gibt 7 verschiedene Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel:

  • Erdbeer-Bananen Mix
  • Berry-Mix
  • Fruit Mix
  • Green Power
  • Tropical Thunder
  • Tropical Sunrise
  • Green Generator

 

Ich liebe es!!! So einfach, so schnell, so lecker und auch noch fotogen! 😍 #werbung #jütro #food #foodporn #yum #instafood #yummy #amazing #instagood #fresh #tasty #food #delish #delicious #eating #foodpic #foodpics #eat #hungry #foodgasm #hot #foods #heresmyfood #rezeptebuchcom #gloobyfood #ichliebefoodblogs #foodblogfeed #aufgabeln #smoothiebowl #smoothiebowls #smoothiebowllove @foodblogfeed @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @food_glooby @smoothiebowls @aufgabeln @food @jutrogmbh

Ein Beitrag geteilt von Loredana (@limettchen_limettengruen) am 17. Sep 2017 um 4:48 Uhr

Erdbeer-Banane-SmoothieBowl mit passendem Topping

 

Das man aber nicht nur normale Smoothies mit den Jütro Tiefkühlkost Smoothies-Packungen zaubern kann ist eigentlich schon fast klar. Die Frucht- und Gemüsemixe eignen sich auch hervorragend als Toppings für Eis, Joghurt oder sogar als Obstsalat. Oder als Fruchtpürree auf eurer Cremé Brulee? Was ihr daraus macht bleibt euch überlassen!

 

Ich habe mich für einen Smoothie in Bowl-Variante entschieden. Ein SmoothieBowl eben 😉

Genauso lecker, genauso viel Frucht und Gemüse – jedoch mit ein paar extra Beilagen. Außerdem ist dieser leckere Snack absoluter Trend! Und sieht zudem auch noch hervorragend aus!

Und das schöne? In jedem Jütro Tiefkülkost Smoothie-Pack sind nochmal 3 kleine Tüten enthalten. Jede enthält eine ausgewogene Mischung der angegebenen Früchte und reicht genau für einen Smoothie. So hat man immer die richtige Menge Frucht zur Hand und das auch noch tiefgefroren. Nur noch rein in den Mixer und los!

Eine SmoothieBowl ist eigentlich total einfach herzustellen:

2 Becher Früchte und Gemüse

1/2 Becher Flüssigkeit

2 EL Protein

Topping nach Belieben

 

Heute mal mit ein bisschen Gemüse! Green Power-SmoothieBowl mit Chia, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Cranberrys, Passionsfrucht und Mango! ❤️ Ich bin begeistert vom Geschmack und auch von der Optik (jaaa… auch wenn Spinat drin ist. Es ist extrem lecker!!!!) #werbung #jütro #food #foodporn #yum #instafood #yummy #amazing #instagood #fresh #tasty #food #delish #delicious #eating #foodpic #foodpics #eat #hungry #foodgasm #hot #foods #heresmyfood #rezeptebuchcom #gloobyfood #ichliebefoodblogs #foodblogfeed #aufgabeln #smoothiebowl #smoothiebowls #smoothiebowllove @foodblogfeed @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @food_glooby @smoothiebowls @aufgabeln @food @jutrogmbh

Ein Beitrag geteilt von Loredana (@limettchen_limettengruen) am 18. Sep 2017 um 5:46 Uhr

Früchte und Gemüse könnt ihr völlig nach Belieben verwenden.  Ob ihr nun Äpfel, Birnen, Bananen,Orangen, Mangos, Beeren, Kiwi, Melone, Trauben, Kirschen, Ananas oder was auch immer nutzen wollt. Ihr entscheidet den Geschmack eurer SmoothieBowl.

Als Flüssigkeit könnt ihr sowohl Wasser, Milch oder auch Milchalternativen verwenden. Auch Kokusnusswasser oder Saft sind eine Idee.

Protein kommt durch Joghurt, Chia-Samen, Ziegenkäse, Frischkäse, Haferflocken oder Erdnussbutter in eure SmoothieBowl.

Das ganze wird dann in einen Mixer gegeben und dort gemixt. Wer mag kann hier schon etwas Honig zum Süßen hinzugeben.

Danach wird eure SmoothieBowl noch garniert und bekommt verschiedene Toppings ganz nach Belieben. Ob ihr jetzt frische oder getrocknete Früchte, Sultaninen, Cranberrys, Mandeln, Kokosnuss-Flocken, Zitronenschale, Hanfsamen, Zimt, Vanille, Granola oder essbare Blüten als Garnierung auf eure SmoothieBowl legt – hauptsache es schmeckt und gefällt euch!

Ich habe mir für die untere SmoothieBowl als Basis je eine Packung Tropic Sunrise und Fruit Mix genommen. Dazu dann etwas Dinkelmilch (oder Wasser), Chia-Samen, Honig, 2 Esslöffel Joghurt und dann das ganze durch den Mixer und ab in die Schüssel. Als Topping gab es noch eine weitere Portion Chia, Haselnuss, Mandeln und Cranberrys. Dazu dann noch einige leckere Beeren, Physalis und eine Feige.

Ich bin den SmoothieBowls verfallen! Und ich habe eine ganz tolle und einfache Möglichkeit gefunden, wie ich sie zubereiten kann! Was erfahrt ihr bald auf dem Blog. Bis dahin Spam ich euch ein bisschen mit hübschen Bildern voll 🙈😅 #food #foodporn #yum #instafood #yummy #amazing #instagood #fresh #tasty #food #delish #delicious #eating #foodpic #foodpics #eat #hungry #foodgasm #hot #foods #heresmyfood #rezeptebuchcom #gloobyfood #ichliebefoodblogs #foodblogfeed #aufgabeln #smoothiebowl #smoothiebowls #smoothiebowllove @foodblogfeed @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @food_glooby @smoothiebowls @aufgabeln @food

Ein Beitrag geteilt von Loredana (@limettchen_limettengruen) am 16. Sep 2017 um 8:41 Uhr

 

PS: Ich werde demnächst eine meiner Smoothie-Packungen dafür nutzen um mir einen leckeren Wein-Slushie zu machen. Was probiert ihr aus?

Merken

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

Limettchen kochtRezeptRezepteSmoothieSponsoredWerbung
Share

Food  / Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

3 Comments


Sebastian
8. November 2017 at 17:46
Reply

Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Für Smoothies bin ich immer zu haben. Besonders im Sommer ist das immer sehr erfrischend.
Mit besten Grüßen,
Sebastian



Leni
20. September 2017 at 12:29
Reply

Ziemlich viel Plastikmüll, so scheint es mir… (da in jeder Plastiktüte nochmal 3 Plastiktüten drin sind)
Null nachhaltig. Null ökologisch.
Geht gar nicht, sorry.
Smoothies kann man übrigens auch schon am Abend vorher aus frischen Zutaten mixen, in den Kühlschrank stellen und dann am morgen essen. Spart ebenfalls Zeit und macht keinen überflüssigen Abfall



    Limettchen
    21. September 2017 at 10:43
    Reply

    Hallo Leni,

    du hast recht, es ist recht viel Plastik drum herum. Wenn ich mir allerdings ansehe, wie das Obst bei mir im Supermarkt verpackt ist, dann wird da die Öko-Bilanz auch nicht vieeeel besser. Das ist ja leider ein Problem, dass es überall in der Lebensmittelindustrie gibt. Um Waren hygienisch zu verpacken wird nunmal Plastik verwendet. Selbst wenn es völlig unsinnig ist, da das Lebensmittel selbst auch noch einmal eine Schale oder Verpackung hat. Aber was nunmal vom Gesetzgeber gefordert wird, muss erfüllt werden. Dass da im Großen und Ganzen ein Umdenken erforderlich ist, wissen wir alle.

    Nicht jeder Smoothie lässt sich schon am Abend vorher mixen. Hast du schonmal einen Spinat-Apfel-Smoothie am Abend vorher gemacht und dann in den Kühlschrank gestellt? Der ist am nächsten Tag wirklich nicht mehr appetitlich. Vorallem nicht, wenn noch Chia etc mit drin war. Außerdem bei weitem nicht so in der Konsistenz, wie ich ihn mag…
    Deshalb mixe ich meine Smoothies lieber „frisch“ und aus gefrorenen Früchten. Dann wird er genauso, wie ich ihn gerne trinke.

    GLG
    Limettchen

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}