• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

DIY: Kreative Bastelideen mit Bilderrahmen

26. Mai 2016

Kreative Bastelideen mit Bilderrahmen

Wer denkt, dass Bilderrahmen lediglich dafür zu gebrauchen sind, um darin schöne Fotos und Urlaubserinnerungen einzurahmen, irrt. Mit Bilderrahmen lassen sich nämlich wirklich viele tolle Wohnaccessoires basteln, welche den Rahmen quasi  völlig zweckentfremden und etwas ganz Neues schaffen. Wie das geht, zeige ich Euch hier.

Idee 1 – Memo Boards aus Bilderrahmen basteln

Ein Memo Board aus einem Bilderrahmen zu basteln ist relativ einfach, denn es braucht nur wenige Handgriffe.

Ihr braucht folgendes Material:

  • Bilderrahmen aus Holz
  • kleine Nägel (Bastelnägel)
  • Basteldraht
  • Naturbast
  • kleine Holzklammern
  • Schere, Lineal und Bleistift
  • Hammer

memo-board-1-mit-bilderrahmen-und-draht

memo-board-2-mit-bilderrahmen-und-naturbast

Zunächst entfernt ihr die Rückwand und das Glas eures Bilderrahmens. Anschließend messt ihr euren Bilderrahmen aus und setzt in gewünschtem Abstand mit einem Bleistift Markierungen für das Befestigen des Naturbasts oder des Drahts. An diesen Markierungen schlagt ihr nun mit einem Hammer kleine Nägel ein. Ein Vorbohren ist bei Holz eigentlich nicht notwendig, denn das Material sollte weich genug sein. An den Köpfen der Nägel befestigt ihr anschließend den Draht oder den Naturbast. Damit die Nagelköpfe am Ende nicht mehr zu sehen sind, bindet einfach noch kleine Schleifen aus Bast darum. Jetzt könnt ihr zum Beispiel mit kleinen Holzklammern sämtliche Notizen an eurem neuen Memo Board befestigen.

Idee 2 – Einen Bilderrahmen mit Folie individualisieren

Wenn euch die herkömmlichen Rahmen im Handel zu langweilig sind, dann könnt ihr euren Rahmen ganz einfach mit selbstklebender Folie ein wenig aufpeppen.

Dafür benötigt ihr:

  • Bilderrahmen aus Kunststoff
  • Selbstklebende Folie
  • Schere

bilderrahmen-mit-folie-selbst-bekleben

Auch hier entfernt ihr zunächst wieder die Rückwand und das Glas des Bilderrahmens. Achtet darauf, dass ihr möglichst einen Bilderrahmen aus Aluminium kauft, da auf diesem Material die selbstklebende Folie gut haftet. Holz wäre hier weniger geeignet, da sich die Folie ziemlich schnell wieder ablösen würde.

Jetzt legt ihr den Rahmen auf die Folie und schneidet 4 Streifen zurecht. Die Breite und die Länge der Streifen hängen natürlich davon ab, wie groß ihr euren Bilderrahmen gewählt habt. Bedenkt dabei unbedingt, dass die Folie nicht nur so groß sein sollte wie die Breite des Rahmens, sondern noch ein wenig größer, da die Folie um den Rahmen herumgeschlagen wird.

Nun klebt ihr Streifen für Streifen auf den Bilderrahmen. An den Zargen schneidet ihr die Folie mit einer Schere vorsichtig ein und dann schlagt ihr diese einfach um den Rahmen herum. Streicht die Folie wenn ihr fertig seid noch einmal an allen Stellen des Rahmens schön glatt, damit sich keine Luftbläschen bilden können. Am Ende sucht ihr euch einfach ein schönes Bild aus und fügt den Rahmen wieder zusammen.

Idee 3 – Aus einem Bilderrahmen wird ein Schlüsselbrett

Ein Schlüsselbrett ist ein typisches Wohnaccessoire, welches im Prinzip jeder benötigt. Die Auswahl an hübschen Schlüsselaufbewahrungen im Einzelhandel lässt jedoch meist stark zu wünschen übrig, da die Angebote häufig wenig einfallsreich sind. Deshalb bastelt ihr euch euer individuelles Schlüsselbrett am besten selbst.

Folgende Utensilien benötigt ihr:

  • Bilderrahmen aus Holz
  • kleine Bastelhaken
  • kleine Nägel (Bastelnägel)
  • Schleifenband aus Stoff oder Seide
  • Kleine Holzklammern
  • Lineal, Bleistift

schluesselbrett-mit-bilderrahmen-basteln

Im ersten Schritt entfernt ihr auch hier erst einmal wieder das Glas und die Rückwand des Bilderrahmens. Denn vermesst ihr euren Rahmen an einer Innenseite und setzt Markierungen in den Abständen, wo anschließend die Schraubhaken platziert werden sollen. Die Schraubhaken sind meist angespitzt, sodass sie sich ziemlich einfach ins Holz drehen lassen.

Euer Schlüsselbrett könnt ihr nun noch um eine Memo Board Funktion erweitern, indem ihr kleine Bastelnägel in den Bilderrahmen schlagt und Schleifenband dazwischen befestigt. Um die Nagelköpfe verschwinden zu lassen, bindet einfach kleine Schleifen um sie herum.

Auf diese Weise habt ihr nicht nur ein tolles Schlüsselbrett, sondern auch noch ein klasse Memo Board für wichtige Notizen wie zum Beispiel Einkaufszettel. Und das praktische an der Sache: Jeder muss an diesem Memo Board vorbei, wenn er das Haus verlässt, schließlich benötigt jeder seinen Wohnungsschlüssel wenn er unterwegs ist.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Bildmaterial: © Alena Hoder

 

Alena Hoder

Alena Hoder ist nach einem erfolgreich abgeschlossenen Master-Studium in Germanistik im Online Marketing tätig und arbeitet mit am Blog von rahmenversand.com. In ihrer Freizeit liebt sie das Fotografieren und kleinere DIY-Basteleien und möchte diese Ideen auch gern mit anderen Menschen teilen.

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DIYeinfachGeschenkHome DekoHomedecoMöbel
Share

DIY

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}