• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

DIY: T-Shirt beplotten (SuperBowl-Edition)

31. Januar 2017
SuperBowl T-Shirt

Wie ihr vielleicht schon wisst bin ich seit einigen Monaten stolze Besitzerin eines Schneideplotters. Und ich liebe dieses Ding! Man kann so viel damit machen!

Sticker, Grußkarten, Geschenkanhänger, Vinyl-Aufkleber (z.B. fürs Auto, fürs Fenster,…) und viele weitere coole Sachen.

Vorallem auch T-Shirts und Wohnaccessoires mit eigenen Motiven bedrucken.

SuperBowl T-Shirt

Also wirklich ein vielseitiges Ding 🙂

Ich habe mich für meinen Teil für den Silhouette Portrait* entschieden. Der reicht für meine Bedürfnisse völlig aus und kann bis A4-Breite alles plotten, was ich haben möchte. Und vorallem in jeglicher Variante! Ob Vinyl, Textilfolie, Flockfolie, Papier oder direkt aus Stoff. Der Schneideplotter kann einfach alles plotten. Wie cool ist dass denn bitte?

 

Und da ich damit nun auch individuelle T-Shirts, Pullis oder auch Kissen beplotten kann, habe ich mir nun in Hinblick auf den SuperBowl am kommenden Wochenende ein schickes T-Shirt gemacht. (Eigentlich sollte hier ja draufstehen: „I´m not a waitress“)

Ich bin großer Football-Fan und freue mich auf die 51. Ausgabe des SuperBowl, der dieses Jahr in Houston stattfinden wird.

Dieses Jahr treffen die Atlanta Falcons auf die New England Patriots und wir werden definitiv vor dem Fernseher sitzen 😉

SuperBowl T-Shirt

(Vielleicht kennt ihr schon meinen Artikel von vor 2 Jahren zum SuperBowl? Da gibt es einige leckere Rezepte, die einfach nachzumachen sind…)

 

Aber zurück zu meinem T-Shirt. Wer noch keinen Plotter hat, sollte sich dringend einen besorgen. Das Ding braucht man immer!

Wer schon einen hat, für den ist dieses Tutorial an sich nichts neues. Ich erkläre es trotzdem gerne 🙂

  1. Im Prinzip erstellt ihr in der zugehörigen Software euer Motiv. Im Silhouette Store findet ihr auch schon fertige Motive oder Bilder. Ich habe mein T-Shirt aus mehreren Motiven aus diesem Store zusammengebaut.
  2. Sobald ihr eine Datei erstellt habt, die euch gefällt sendet ihr das ganze an den Plotter. Die Folien habe ich übrigens von der Kreativmanufaktur.bayern bestellt. Ich habe mich für Blau und Gelb entschieden. Dass ist Neutral und passt super zum weißen T-Shirt. ACHTUNG ganz wichtig: Spiegelt euer Motiv vor dem Plotten und achtet darauf, dass die Textilfolie mit der matten Seite nach oben zeigt.
  3. Der Plotter schneidet das ganze dann. Übrigens ein unglaublich lustiges Geräusch 😉
  4. Nun nur noch entgittern und schon kann aufgebügelt werden.

 

 

Das Aufbügeln

Ihr braucht:

  • Bügeleisen (ohne Wasser!)
  • Bügelbrett oder Tisch
  • eine Schere
  • Backpapier
  • evtl ein Holzbrett zum unterlegen
  • das T-Shirt
  • und euer Plot-Motiv

SuperBowl T-Shirt

Und so wirds gemacht

  1. Heizt euer Bügeleisen laut Verarbeitungshinweis eurer Folie auf die benötigte Temperatur auf.
  2. Eventuell braucht ihr ein Holzbrett, dass ihr unterlegen könnt, damit ihr genug Druck auf das T-Shirt bringt. Mit zu wenig Druck, kann sich der Plot wieder lösen nach kurzer Zeit oder lässt sich schwer von der Trägerfolie lösen.
  3. Legt das T-Shirt gerade auf eure Unterlage. Es sollte glatt liegen und keine Falten werfen.
  4. Schneidet nun euer Plotmotiv so, dass ihr die einzelnen Teile unabhängig voneinander platzieren könnt. Schriften solltet ihr aber zusammenlassen.SuperBowl T-Shirt
  5. Entfernt nun noch die restlichen Teile Folie, die nicht aufgebügelt werden sollen. Ich hatte mir vorher um meine Motive noch einen Schneidrahmen gelegt, damit ich leichter entgittern kann. Da hier aber doch noch leichte Streifen Folie zurückgeblieben sind, entferne ich diese nun.SuperBowl T-Shirt
  6. Platziert euer Motiv nun mit der Trägerfolie nach oben auf der ausgesuchten Stelle auf eurem T-Shirt.
  7. Legt das Backpapier darüber und bügelt laut Verabreitungshinweis eurer Folie das Motiv unter Druck fest.SuperBowl T-ShirtSuperBowl T-Shirt
  8. Entfernt nun das Backpapier und zieht die Trägerfolie von eurem Motiv. Sollte dieses noch nicht auf dem Stoff haften, einfach nochmal den letzten Schritt wiederholen.SuperBowl T-Shirt
  9. Sobald die Trägerfolie abgezogen wurde, legt ihr das Backpapier noch einmal auf bügelt noch einmal mit eurem Bügeleisen unter Druck darüber.
  10. Um zweifarbig zu plotten (Ich habe hier einen Schatten-Effekt erzielen wollen) legt ihr die zweite Farbe einfach so über euer Motiv, wie ihr den Effekt wünscht. Festbügeln, wie gewohnt und Fertig!SuperBowl T-Shirt SuperBowl T-Shirt SuperBowl T-Shirt
  11. Nun zum Abschluss noch das T-Shirt auf links drehen und von hinten noch einmal festbügeln. Dadurch wird die Folie fixiert.

 

Und schon seit ihr fertig 🙂

SuperBowl T-Shirt

Ist mein T-Shirt nicht cool geworden? Für wen seid ihr zum SuperBowl? Schaut ihr dieses Event überhaupt an?

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DIYeinfachNähenPlotten
Share

DIY  / Nähen

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

4 Comments


Julia
16. May 2018 at 18:14
Reply

Ein wirklich tolles Ergebnis und ich bin ein wenig neidisch, da das plotten bei mir nicht so wirklich funktionieren möchte. Aber ich wühle mich das schon noch rein 🙂



Sascha
11. May 2018 at 19:36
Reply

Sehr schöner Beitrag und wenn man ein bisschen kreativ ist kann man wirklich tolle Sachen machen.
Viele Grüße



Ferdi
7. May 2018 at 19:03
Reply

Danke für den schönen Artikel, haben jetzt auch einen Plotter und das macht einfach mächtig Spaß, auch wenn die Anschaffung echtr nicht günstig ist und man sich da einige Zeit rein arbeiten muss.



Jana
4. October 2017 at 14:01
Reply

Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ich finde sowas immer sehr kreativ. Ist wirklich schön geworden.
Beste Grüße,
Jana



Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}