• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Filofaxing: Divider erstellen + Freebies

20. Mai 2015
Filofax Divider

Heute ist es mal wieder Zeit für einen kleinen Abstecher ins Lager der Planner- VerrücktenLiebhaber!

Wir widmen uns wieder dem Filofaxing – speziell dem Erstellen von Dividern!

Divider Rosa mit Rücken

 

Da mich in letzter Zeit viele nach meinen tollen Dividern in meinem Filofax gefragt haben, dachte ich mir, dass wir dieses Thema etwas näher beleuchten müssen.

Und weil ich euch ja sehr lieb habe, gibt es heute auch gleich noch 2 Freebies! 😉

 

Aber zurück zu den Dividern:

In meinem Beitrag Filofaxing für Anfänger habe ich euch ja schon die Hintergründe des Filo-Trends etwas näher erläutert. Zu den Dividern selbst habe ich folgendes geschrieben:

„Ein Divider ist ein Trennblatt um den Kalender in verschiedene Kategorien zu unterteilen. Bei mir sind dies z.B. Kalender, Kontakte, Blog, Finanzen, To-Do und Notizen. Aber auch Tagebuch, Haushalt oder andere Divider sind gerne im Einsatz. Meist wird ein Divider aus farbigen Motivpapier gefertigt und dann einlaminiert, damit er eine gewisse Stabilität bekommt.“

 

Die grobe Grundstruktur, wofür man diese Helferlein also brauchen kann, habt ihr nun schon einmal verstanden. Man kann so viel mit Dividern machen!

Nicht nur als normale Planner werden Filofaxe (irgendwie eine komische Mehrzahl, oder? Wie heißt es richtig?) genutzt.

Ich weiß z.B. das einige Filos als Rezeptsammler verwendet werden. Hier sind die Divider dann also nach Zutaten, Alphabet oder Verwendung beschriftet.

Auch als Gartenplaner kann man seinen Filofax einsetzen. Hier würden sich dann die Divider gut mit „Pflanzen“, „Gartenplan“, „Pflanzanleitungen“, „Pflegehinweise“, „Saisonkalender“ etc beschriften lassen.

 

Eure Divider sind also wirkliche Ordnungshelfer und verschaffen euch schnell und einfach einen Überblick in dem Zettelchaos! So könnt ihr ohne groß zu überlegen euch direkt dem Themengebiet in eurem Planner widmen, dass ihr gesucht habt. Ein Griff, aufschlagen, fertig!

Deshalb ist der Divider aus keinem Filofax rauszudenken. Er ist einfach essentiell! Wie sonst soll man sich in diesem Chaos aus Zetteln zurechtfinden? Ihr braucht also dringend welche! Und die Standart-Divider, die mit eurem Filofax mitgeliefert wurden, sind doch ziemlich langweilig?

Also müsst ihr euch selbst welche basteln!

 

Dafür gibt es verschiedene Wege:

  1. Ihr nehmt die schon vorhandenen Standart-Divider und verziert sie einfach nur mit Bildern, Stickern und Washi-Tape
  2. Ihr bastelt euch aus Motiv-Karton eigene Divider
  3. Ihr kauft euch welche bei Etsy oder Dawanda
  4. Oder ihr nutzt mein Freebie und erstellt euch am PC eure Wunsch-Divider

 

Klick hier zum Download (Divider Template)

 

Ladet dazu einfach das Template herunter und fügt das PDF in ein Bildbearbeitungs-Programm ein. Es ist auf A5-Größe gehalten und verfügt über insgesamt 10 Tabs!

Hier könnt ihr nun Bilder hinter den Schneidrahmen setzen, Schriften einfügen oder andere Dinge damit anstellen. Ich vertraue da in euer Geschick und eure Kreativität!

 

Wer sich nicht so gut mit Photoshop, Corel oder Gimp auskennt, der kann sich gerne das zweite Freebie herunterladen. Nachdem meine Divider großen Anklang gefunden haben, dachte ich mir, ich stell euch diese zur Verfügung!

Dekoriert sind sie mit bunten Bildern und Zitaten, die Rückseiten sind farbig (passend zu der Vorderseite) gehalten und die meisten Beschriftungen sind auch schon vorhanden! Wenn ihr dies nicht wollt, müsst ihr eventuell nach dem Druck mit einer Korrekturmaus (oder mit einem Stück Washi-Tape) darüber gehen und euch die Divider per Hand neu beschriften.

 

Klick hier zum Download (Limettchens Divider)

 

Ein paar Hinweise noch:

  • Druckt die fertigen Divider (bei meiner „Limettchen“ Version) bitte zentriert und doppelseitig aus. An der langen Seite gebunden!
  • Schneidet dann eure Divider entlang der roten Linie aus. Wer mit einer Maschine schneidet nutzt bitte die schwarzen Schneidmarken. Vorne bei den Tabs müsst ihr aber auf jeden Fall per Hand ran.
  • Laminiert danach bitte eure Divider oder druckt sie gleich auf starkem Karton aus! Sonst ist die Haltbarkeit nicht besonders hoch!
  • Ich hab vor dem Laminieren schon meine Löcher hinein gelocht. Danach habe ich laminiert, nach dem laminieren noch einmal meine Divider ausgeschnitten und dann nochmal die Löcher ausgelocht. So ist eine höhere Haltbarkeit gegeben.

 

Ich wünsche euch viel Spaß mit den beiden Freebies und freue mich über eure Kommentare hierzu!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DIYeinfachFilofaxFilofaxingFreebie
Share

Planner

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

11 Comments


Ulrike
2. June 2017 at 19:33
Reply

Hallo,
erst mal vielen lieben Dank für die tollen Divider Vorlagen! Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich bei GIMP meine eigenen Motive da in die Vorlage einfügen kann. Ich habe es schon mit Ebenen probiert, aber irgendwie haut das alles nicht hin. Könntest du das in Stichpunkten erklären, wo ich da wie was machen muss? Ich entschuldige mich schon mal dafür, dass ich zu blöd bin 🙁



Elisabeth Hummel
7. February 2016 at 14:00
Reply

Hallo, weißt du denn welche Einstellungen man vornehmen muss, wenn man die Divider für einen Personal Filofax drucken will? Also welche Größe die dann haben sollten?
Finde deine Seite und vor allem die Idee echt klasse, auch dass du dir die ganze Arbeit machst und das dann mit uns allen Verrückten teilst.
Vielen vielen Dank dafür



    Limettchen
    11. February 2016 at 12:54
    Reply

    Hallo Elisabeth,

    ich bin gerade dabei die Vorlage nochmal für die Größe Personal zu erstellen. Dann ist es deutlich einfacher 😉 Die kann man dann auch auf normalen Papier ausdrucken und zuschneiden. Denn nicht jeder Drucker nimmt die „eigentlich richtige“ Papiergröße an…

    Und Danke für dieses liebe Kompliment. 😉 Ich gehöre ja genauso zu den Verrückten 😀

      Simone
      7. October 2016 at 21:10

      Hallo,
      gibt es denn schon die Divider Vorlage für die Personal Größe
      `Bin Anfänger und würde mich da riesig drüber freuen.

      VG

        Limettchen
        10. October 2016 at 17:07

        Hallo Simone,

        Stimmt, der Beitrag ist bisher nie online gegangen. Aber ich schiebe ihn morgen endlich mal mit auf den Blog 🙂 Dann hast du die Personal-Version auch endlich 😉 Ich schreib dir dann noch eine E-Mail, sobald er online ist 🙂

Aileen
13. January 2016 at 16:38
Reply

Vielen vielen Dank für dieses tolle Template *_* Ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach Dividern, aber die sind ehrlich gesagt echt teuer, dafür, dass man die eigentlich selber machen kann 😀 Da kommt dein Template wie gerufen – jetzt kann ich mir endlich schöne Divider basteln – DANKE <3

Liebst, Aileen



    Limettchen
    14. January 2016 at 17:47
    Reply

    Huhu Aileen,

    ja, ich muss auch wieder neue Divider basteln. Die gekauften sind wirklich vieeeeel zu teuer! 😉 Gerade eben bin ich aber über einem anderen Projekt für meinen Filo 😛 Dazu verrate ich morgen mehr 🙂

rumschweigen
20. August 2015 at 0:51
Reply

Whoooo, genau sowas habe ich gesucht. Danke vielmals! <3 FALLS ich tatsächlich mit dem Filofaxing anfange (bin mir noch unsicher) und das auf meinem Blog zeige, werd' ich dich auf jeden Fall erwähnen. 🙂



    Limettchen
    24. August 2015 at 17:48
    Reply

    Bitte Bitte 🙂 Keine Ursache! Freut mich ja, wenn ich dir helfen konnte 🙂

Samantha
18. June 2015 at 0:05
Reply

Hallo, kannst du vielleicht kurz erklären wie du das Bild in corel einsetzt? Also ich bekomme das Bild hinein auch das der rote Rahmen über dem Bild liegt, aber nicht das der „Rand verschwindet wäre super lieb



    Limettchen
    18. June 2015 at 16:08
    Reply

    Ich nutze dazu die „In Behälter platzieren“-Option. Damit liegt dann das Bild genau im Rahmen. Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Bild, dann müsste die Option auftauchen. Ansonsten probiere es über das Menü oben!

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}