• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Filofaxing: Today-Divider + Freebie

9. März 2015

Heute gibt es wieder einen kleinen Abstecher in das Filofaxing-Lager.

Wie ich im letzten Filofaxing-Beitrag schon angemerkt habe, gibt es verschiedene Arten seinen Filofax/Planner/Organiser herzurichten. Eine Variante davon ist der Today-Divider, mit dem du deinen aktuellen Tag/ deine aktuelle Woche markieren kannst.

Standardmäßig ist hier meist schon ein Folien-Divider mitgeliefert. Dieser hat eine Lineal-Funktion, schaut aber nach „nichts“ aus. Damit du also nicht mit dem hässlichen Ding rumlaufen musst, kannst du dir stattdessen einen eigenen Divider machen.

Schaut auch einfach hübscher aus und du kannst deine eigene Botschaft, To-Do-Liste oder andere Sachen immer in deinem Blickfeld halten.

 

Ich persönlich mag durchsichtige Divider, die gerne auch außerhalb der „Grenzen“ verlaufen dürfen.

Das Schwierige an den durchsichtigen Today-Dividern ist jedoch, dass man unglaublich genau ausschneiden muss, was ich definitiv nicht kann. Aber man versucht es ja trotzdem. Und perfekt muss es ja sowieso nicht werden…

 

Damit du nun also deine eigenen „Today-Divider“ erstellen kannst, brauchst du zunächst einmal eine Vorlage. Ich habe dir schonmal eine Vorlage für A5-Planner erstellt (z.B. für Filofax A5 oder Kikki-K Large).

Wenn du diese benötigst, dann lade sie dir doch gleich mit einem Klick kostenlos herunter. Ansonsten messe deinen Planer aus und orientiere dich an der Höhe deiner Einlagen.

Klick hier zum Download

 

Bearbeite dann deine Vorlage in deinem Bildbearbeitungsprogramm. Ich nutze dafür CorelDraw. Aber auch mit Photoshop, Gimp, Paint oder anderen Programmen kannst du tolle Ergebnisse erzielen. Ich komme nur in Corel am schnellsten weiter und muss nicht erst durch viele Klicks meine Sachen so drehen, wie ich sie haben will.

Ich habe mich heute für einen ganz einfachen Style entschieden. Simplen Text auf durchsichtigem Hintergrund. Einen „in den Grenzen“ für meine Blog-Sektion und eine „außerhalb der Grenzen“ für meinen normalen Kalender. Für die Schriftfarbe habe ich Gold gewählt.

Divider-Bild

Du kannst aber natürlich deine Today-Divider erstellen, wie du willst!

Ob du nun eine Schrift einfügst, ein Bild in den Hintergrund legst oder einfach nur weiß lässt, ist ganz dir überlassen.

 

Ich habe mich wie gesagt auf ein einfaches Design mit Schrift auf durchsichtigem Hintergrund entschieden.

Wie du siehst, habe ich bei dem „außerhalb der Grenzen“ meinen Rand angepasst, damit ich nicht mittendrin einen roten Strich habe. In CorelDraw funktioniert das ganz einfach mit der Option „Neues Objekt erstellen, dass die anderen Objekte umschließt“. Auch mit einem Verschmelzungstool solltet ihr gute Ergebnisse erzielen.

 

Ich bin nun also mit dem Bearbeiten meiner Today-Divider fertig und möchte sie nun auf Folie ausdrucken. Du kannst natürlich auch normales Papier nehmen, jedoch hast du dann keine durchsichtige Optik. Aber braucht man auch nicht unbedingt.

 

Der Vorteil an normalem Papier ist die deutlich höhere Farb-Leuchtkraft deiner Today-Marker. Der Vorteil an Folien-Dividern ist das „harmonischere Einfügen“ in deine Wochendekoration. Entscheide dich also, was dir wichtiger erscheint.

Ich habe mich für die Folie entschlossen, weil ich nicht von meiner Wochendeko ablenken will. Du kannst natürlich auch kombinieren und deinen Schriftzug auf Papier ausdrucken und einzeln ausschneiden. Um dies dann „schwebend“ einzulaminieren musst du aber ziemlich genau zielen!

Nachdem du nun also deine Divider ausgedruckt hast, geht es an die Vorbereitung zum laminieren.

Schneide zunächst deinen Divider feinsäuberlich aus. (Bei meinem Smile-Schriftzug ist mir das nicht so gelungen. Aber irgendwann hatte ich da keinen Nerv mehr für. Passiert mir öfter 😉 )

Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann ab in dein Laminiergerät damit. Du hast keins? Macht nix. Es gibt bestimmt eine Druckerei in deiner Nähe, die gegen ein geringes Entgelt deine Sachen laminieren kann. Ansonsten lohnt sich die Anschaffung eines kleines Laminiergerätes. Kann man ja immer mal brauchen.

 

Ich habe in der Arbeit das Glück eine große Laminierstraße zu besitzen. Jedoch schmeiße ich diese nicht für 2 kleine Teile an, sondern nutze unsere Uralt-Laminiermaschine. Das Teil ist etwas größer als die Homeversionen ;). Die Laminierfolie kommt von großen Walzen und das aufheizen dieser dauert schon ein paar Minütchen.

Dafür hat man bei den Home-Versionen nicht das Problem auf seine Finger aufpassen zu müssen. 😉

 

Laminiere nun also deine Divider und schneide sie danach wieder aus. Achte dabei jedoch darauf einen mindestens 2mm starken Rand zu lassen, da sonst die Laminierfolie Luft zieht und sich mit der Zeit ablöst.

IMG_2586

Nun bist du auch schon fast fertig!

Nur noch schnell lochen und schon kann dein neuer Divider in deinen Planner eingeheftet werden.

Ich habe noch gerade Schnitte vom Rand zu den Löchern gemacht, damit ich den Divider ohne öffnen der Ringe rausnehmen kann und in der neuen Woche einsortieren kann.

IMG_2587

 

 

Hier seht ihr Today-Divider in meinem Planner:

IMG_2588 IMG_2589

Falls euch die beiden Divider gefallen, könnt ihr sie auch hier noch einmal kostenlos für euch herunterladen:

Klick hier zum Download (Blog-Divider „Inspirational“) Klick hier zum Download (Kalender-Divider „Smile“)

 

Gerne erstelle ich euch auch Dateien mit Today-Markern. Kommentiert hier oder schreibt mir eine E-Mail.

Ich freue mich auch immer über euer Feedback 😉

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

FilofaxFilofaxingOrgaPlanner
Share

Planner

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Home: Weihnachtsbaum richtig schmücken
22. Dezember 2016
Filofaxing: Personal Divider – Part 3 (Freebies)
2. November 2016
Filofaxing: Divider in Personal – Part 2 (Freebies)
17. Oktober 2016

6 Comments


Downloads kostenlos
29. November 2016 at 23:22
Reply

Hallo, Ich finde den Aufbau der Seite super. Macht bitte weiter so.



    Limettchen
    15. December 2016 at 19:15
    Reply

    Huhu, sehr gerne doch 🙂

anonymus
9. May 2015 at 8:33
Reply

Die Idee mit der selbstklebenden Folie ist super. Die muss ich mal ausprobieren…
Vielen vielen Dank



Limettchen
10. March 2015 at 8:52
Reply

Hallo Emilia,

Ja, die selbstklebende Folie ist natürlich eine klasse Variante, wenn man kein Laminiergerät hat. Ich gebe jedoch zu, dass ich mit der Folie so gar nicht klar komme 😉 Ich kleb mich immer selbst mit ein oder fest 😀

Wenn du bei mir aus der Nähe wärest, könnte ich zukünftig für dich ja mit laminieren 😉

GLG



    Emilia
    10. March 2015 at 11:06
    Reply

    Oh ja, da hast du recht. Am Anfang war das bei mir auch immer so, aber ich hatte genügend Zeit an meinen Büchern für die Uni zu lernen. Die sehen dementsprechend aus .. 😀
    Ai, wie lieb von dir! 🙂

Emilia
9. March 2015 at 23:13
Reply

Hallo liebes Limettchen. Das ist eine wirklich fabelhafte Idee. Ich habe mir meinen Planer selber gemacht – so wirklich komplett und dachte langsam, hm mir fehlt eig genau dieser „markierer“. Ich habe bloß keine laminiermaschine. Habe bisher aber die selbstklebende Folie für Bücher verwendet, für divider einer momentan kostengünstige Alternative, wie ich finde. Deine Variante ist aber natürlich schöner. 😉
Viele liebe Grüße.



Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}