• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Eiweißreicher Zahnpflege-Smoothie mit Birkenzucker

19. April 2017

Smoothies sind eine der vielfältigsten und gesündesten Zwischenmahlzeiten – und noch dazu schnell und einfach zuzubereiten. Sie sind nicht nur eine super Vitaminquelle, sondern können den Körper auch mit wertvollem Eiweiß versorgen, wenn man sie z. B. mit Quark oder veganem Joghurt zubereitet. Das ist nicht nur für Sportler interessant sondern auch für alle, die länger satt bleiben möchten.

 

Das folgende Rezept ist beinhaltet Quark und Joghurt, der Smoothie erhält dadurch eine wunderbar cremige Konsistenz. Die Tiefkühlbeeren machen den Smoothie zu einer leicht säuerlichen Angelegenheit, sodass der ein oder andere womöglich ein bisschen Süße ergänzen möchte.

Bild by Dennis Klein // Unsplash

Hier kommt das besondere Extra dieses Rezeptes ins Spiel: Birkenzucker!

 

Diese vegane Zuckeralternative, auch Xylit genannt, wird aus Birkenrinde, Maisfasern oder Buchenholz hergestellt. Es enthält nur 40 % der Kalorien von herkömmlichem Haushaltszucker – und das bei gleicher Süßkraft. Birkenzucker wirkt außerdem antikariogen, da er die Umwandlung von Zucker durch kariesverursachende Bakterien hemmt und zusätzlich deren Anlagerung an den Zahnschmelz verhindert.

 

Der Birkenzucker macht diesen Mix also zu einem wahrhaften Zahnpflege-Smoothie!

 

Da Xylit als Zwischenprodukt des Glucosestoffwechsels ohnehin im menschlichen Körper vorkommt, ist es gut verträglich und auch in erhöhter Dosis nicht schädlich.

 

Das sind die genauen Zutaten für ein Rezept für 2 Portionen:

 

  • 150g Quark
  • 50g Joghurt
  • vegane Alternative: 200g veganer Joghurt, z. B. auf Sojabasis
  • 100g Tiefkühlbeeren
  • 100ml stilles Wasser
  • je nach gewünschtem Süßungsgrad bis zu 1 EL Birkenzucker hinzufügen

Das ganze einfach in den Mixer werfen oder mit einem Stabmixer zerkleinern – fertig ist der Zahnpflege-Smoothie. Aber trotz aller positiven Eigenschaften des Birkenzuckers: Bitte nicht das Zähneputzen vergessen.

 

Bild by Dennis Klein // Unsplash

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachGastbeitragGetränkRezept
Share

Food  / Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

3 Comments


Jan
18. May 2017 at 12:49
Reply

Vielen Dank für den interessanten Beitrag. So ein Smoothie habe ich noch nie getrunken. Das hört sich auf jeden Fall sehr interessant an. So kann man mal ohne schlechtes Gewissen naschen.
Beste Grüße,
Jan



Franzi
22. April 2017 at 19:33
Reply

Hab ich noch nie was von gehört, sieht aber sehr lecker aus!
Liebe Grüße



    Limettchen
    25. April 2017 at 16:58
    Reply

    Schmeckt auch richtig gut 😉

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}