• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Grilled Cheese Sandwich mit Knusper-Einlage

14. Juni 2017

Momentan gelüstet es mich wahnsinnig auf ein Grilled Cheese Sandwich. Ich liebe diese Sandwiches ja sowieso und könnte mich da reinlegen. Allgemein ist alles, was mit Käse überbacken ist ein absolutes Highlight! Oder seht ihr das anders? Nein, oder?

Käse ist etwas tolles! Und zwar nicht nur auf Pizza und Co. Sondern eben auch als Hauptbestandteil einer Mahlzeit. Wie eben bei dem Grilled Cheese Sandwich.

Wobei da ja gleich 4 tolle Sachen auf einmal zusammentreffen: Käse, Avocado, Sandwich und eine Knusper-Einlage in Form von Tortillas.

Im Ernst! Ich könnte mich da reinsetzen. Und auf jeden Fall dieses Sandwich jeden Tag verputzen. Zumal es auch noch so schnell gemacht ist!

Ich habe dieses Sandwich in den letzten Tagen so häufig irgendwo gesehen, dass ich sie einfach mal wieder machen MUSS! Ihr versteht das, oder? Wenn man so einen richtigen Hieper hat und das gewünschte Gericht ständig irgendwo sieht, aber nicht rankommt, oder? Dann muss man es ja einfach selber kochen…

Und mit diesem Sandwich kann man zudem auch noch bei Kindern, Männern oder Freunden punkten. Denn es verspricht nicht nur die pure Käse-Göttlichkeit, sondern es ist es! Wenn es dann auch noch so schnell geht, dann kann einen ja eigentlich nichts mehr aufhalten. Außer vll das man keine Avocado hat. Aber dann nimmt man einfach fertige Guacamole oder ersetzt diese durch Creme-fraiche… Geht auch, schmeckt aber mit Guacamole einfach nochmal besser…

Avocado harmoniert so grandios mit Käse und Tortillas. Ein Wunder, dass das nicht gesetzlich vorgeschrieben wurde. Also ich mein… das könnten sie ja eigentlich schonmal machen, die Herren Politiker! Sonst wird ja auch alles möglich da reingeschrieben. Wieso nicht die perfekteste Kombination seit der Erfindung des Sandwiches?

Aber genug geschwafelt und rein ins Eingemachte… Keine 20 Minuten später habt ihr ein leckeres Grilled Cheese Sandwich auf dem Teller… Versprochen!

Was braucht man alles?

  • mindestens 8 Toastscheiben (Vollkorn)
  • 1 Avocado
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Limette
  • 1 Tomate
  • 1 Chilischote
  • 1 Handvoll Tortillachips (Geschmack egal 😉 )
  • mindestens 100 g geriebenen Gouda (oder anderen geriebenen Käse)
  • Salz
  • Pfeffer

Und sonst noch?

  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • große Schüssel

 

Wie wirds gemacht?

  1. Zwiebel abziehen, Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
  2. Avocado halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch herauslösen.

  3. Tomate halbieren, vom Strunk befreien und Tomatenhälften fein würfeln.
  4. Limette halbieren und entsaften.Wer pfiffig ist, schneidet vorher je eine Scheibe pro Hälfte fein ab und nutzt diese als Garnitur 😉
  5. Chili längs halbieren, entkernen und Chilihälften ebenfalls fein hacken.
  6. Avocadofruchtfleisch in eine große Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken und mit gehackter Zwiebel, Tomaten, Knoblauch und Chili (nach Belieben / Achtung: scharf!) vermengen. Mit Limettensaft abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.

  7. Tortilla-Chips für die Knusper-Einlage grob mit den Händen zerbröseln.
  8. 4 Scheiben Toast mit der Hälfte des Goudas bedecken, Guacamole darauf verteilen und mit Tortilla-Chips-Bröseln bestreuen, zuletzt verbliebenen Gouda darüberstreuen, dann die restlichen Toastscheiben darauflegen und vorsichtig etwas zusammendrücken.

  9. In einer großen Pfanne 1 EL  Butter erhitzen, Sandwiches darin ca. 2 Min. pro Seite anbraten, bis der Gouda zerlaufen und das Toastbrot braun gebraten ist.

 

TIPP: Am besten funktioniert das Wenden, wenn du den Toast mit einem Pfannenwender dabei leicht zusammendrückst.

TIPP 2: Legt einen Teller oder einen kleinen Topfdeckel auf die Sandwiches, damit sie gut auf den Boden gedrückt werden. Dadurch behält der Toast seine Form und wird schön flach auf den Pfannenboden gedrückt für eine gleichmäßige Bräunung.

TIPP 3: Falls ihr die Grilled Cheese Sandwich nicht in der Pfanne machen wollt, dann toastet zunächst die Toastscheiben an, belegt dann erst eure Toasts und legt die Toast dann bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) für einige Minuten in den Backofen. Wenn der Käse geschmolzen ist, könnt ihr eure Grilled Cheese Sandwich herausholen.

Grilled Cheese Sandwiches auf Teller verteilen, nach Belieben mit Pfeffer bestreuen und genießen. Übrig gebliebene Guacamole als „Dip“ dazugeben.

 

 

Beilage gefällig?

Perfekt eignen sich dazu Karotten-Pommes als Beilage:

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
  2. Karotten schälen, einmal quer halbieren, längs vierteln und so in dünne Stäbchen schneiden.
  3. Karottenstäbchen dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für 20 – 25 Min. auf mittlerer Schiene im Backofen garen.

 

 

Aber auch andere Beilagen wie ColeSlaw, ein kleiner Salat oder normale Pommes sind sehr lecker zu dem Sandwich.

Wer mag, kann zu seinem Grilled Cheese Sandwich natürlich auch andere Käsesorten ausprobieren.

 

 

 

 

Liebt ihr das Grilled Cheese Sandwich genauso wie ich? Wie macht ihr eure Sandwiches?

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachKochenLimettchen kochtRezeptRezepte
Share

Food  / Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

7 Comments


Sascha
11. May 2018 at 19:38
Reply

Ich liebe ja so ausgefallenen Sandwich-VArianten, bitte mehr davon 🙂



Ferdi
7. May 2018 at 19:06
Reply

Wird heute sofort nachgekocht… richtig gutes Rezept, Danke dir 🙂



Tarba
5. September 2017 at 23:35
Reply

Ich liebe Käse



Manuel
3. July 2017 at 15:18
Reply

Vielen Dank für das tolle Rezept. Für Käsesandwiches bin ich auch immer zu haben.
Beste Grüße,
Manuel



    Limettchen
    13. July 2017 at 14:17
    Reply

    Es gibt ja auch nichts besseres als Käse! 😛

Andrea
19. June 2017 at 11:50
Reply

Ich liebe Grilled Cheese Sandwiches!! Ich hab vor einigen Jahren eine Weile in Chicago gelebt und die dort total oft gegessen. Am liebsten mag ich Grilled Cheese Sandwiches ja zu Tomatensuppe. Klingt strange passt aber hammermäßig zusammen. 🙂
GLG aus Österreich
Andrea
Pebbles and Blooms



    Limettchen
    30. June 2017 at 23:24
    Reply

    Huhu Andrea, doch, kann ich mir hervorragend vorstellen. Käse und Tomate passt toll zusammen!

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}