• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Lemon Curd-Zimtschnecken

20. April 2021

Ostern ist vorbei und ich konnte endlich mal wieder eine Kleinigkeit backen. Wer auf Instagram aufmerksam war, der hat schon einen ersten Blick auf die wohl zitronigsten, zimtigsten und leckersten Lemon Curd-Zimtschnecken werfen können. 😉

 

Ich bin ja ein absoluter Fan von Zitronen… ja nee, is klar ne? Wäre ja auch ein Ding gewesen, würde ich, as Limettchen, Zitronen und Limetten nicht mögen. Also ich mein ja nur: Haus limettengrün, Pferdesachen meist in limettengrün, Name und Blog limettig und wenn man mich lassen würde, dann würde ich alles in limettengrün kaufen, das mir begegnen würde. Ja… evtl bin ich hier in kleines Konsumopfer. Es ist eine Zitrone oder Limette drauf (oder Flamingo)? Ich brauche es!

Und deshalb bin ich auch ein Fan von Lemon Curd. Ich habe ja schonmal (hier) eine Torte damit gebacken. Anlässlich eines Bloggeburtstages aus grauer Vorzeit oder meiner Anfangszeit als Bloggerin. Wobei mir hier gerade auffällt, dass wir schon lange keine Party mehr gefeiert haben. Weder digital noch im echten Leben. Wäre ja mal wieder Zeit mir was für euch auszudenken, oder? 😉

Aber zurück zum Thema. Ich bin heute nämlich etwas sprunghaft in meinen Gedanken, wie ihr wohl bereits gemerkt habt. 😛

Lemon Curd ist ja fast unschlagbar. Also… es sei denn, man packt noch Zimt dazu und umhüllt das ganze mit einem locker leichten Hefeteig. Und schon hat man die Zitronigsten, Zimtigsten, Leckersten Zimtschnecken, die man sich vorstellen kann. Ja ich wiederhole mich, aber bitte! Das müsst ihr probiert haben. Die Kombi aus Zitrone und Zimt ist nämlich überraschend frühlingshaft frisch und sorgt durch das ausgewogene Spiel von Süße und Säure für ein explosives Geschmackserlebnis.

Eindeutig ein Rezept, dass es nun öfter in meinem Backofen geben wird. Zumal es wirklich schnell gemacht ist.

Was braucht ihr?

  • ca 200g Lemon Curd (ob gekauft oder selbstgemacht…)
  • Hefeteig (auch hier gibts für die ultraschnelle Variante fertigen Teig)
  • ca. 2 EL Zimt

Für die (einfache) Glasur

  • Puderzucker
  • Zitronensaft

Wie wirds gemacht?

  1. Heizt zunächst den Backofen vor ( Ober/Unterhitze 220 Grad) und belegt ein Backblech mit Backpapier
  2. Dann stellt ihr entweder den Hefeteig her, oder nehmt einen fertigen, gekühlten Hefeteig für die ultra-schnelle Variante.
  3. Rollt den Hefeteig glatt aus und bestreicht ihn flächig mit Lemon Curd (ein Rezept folgt in ein paar Tagen, oder ist hier zu finden).
  4. Bestreut dann den Lemon Curd mit Zimt.
  5. Nun entweder den Teig in lange Streifen schneiden und dann zu Zimtschnecken aufrollen oder erst aufrollen und dann in Stücke schneiden.
  6. Die Lemon Curd-Zimtschnecken auf das Backblech legen (mit der gerollten Seite nach oben zeigend) und ca 25-30 Minuten backen.
  7. Auskühlen lassen und derweil die Glasur zusammenmixen.
  8. Hierfür den Puderzucker mit etwas Saft mischen. Ist euch die Mixtur zu zäh, dann mehr Saft hinzu, ist sie zu flüssig mehr Puderzucker dazugeben.
  9. Nun mit einem Silikonpinsel die Glasur auf den Zimtschnecken verteilen!
  10. Fertig!

Na seht ihr? Ging ja schnell… Und während der Backphase roch es bei mir daheim himmlisch nach süßer Zitrone. Allein schon deswegen würde ich die Lemon Curd-Zimtschnecken immer wieder backen. Besser als jedes Raumduftspray 😛

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Loredana (@limettchen_limettengruen)

 

Und ja, ich hab meine Lemon Curd-Zimtschnecken wirklich nicht schön gerollt gehabt 😀 Das passiert einfach in der Hitze des Gefechts. Ich krieg hier ja auch keinen Schönheitspreis und meine Zimtschnecken genauso wenig. Aber ich freue mich auf Bilder von euch, wie perfekt gerollte Schnecken aussehen 😉

 

Und habt ihr Lust darauf diese frühlingshaften, lecker-leichten und zimtig-zitronigen Lemon Curd-Zimtschnecken nachzubacken?

 

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

BackeneinfachLimettchen backtRezeptRezepte
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}