• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Gastbeitrag: Leckeres Rumpsteak mit Chilibutter

26. Januar 2017

Da Fett ein Geschmacksträger ist, sollte die Fettschicht an der Oberseite des Rumpsteaks dranbleiben. Damit sich das Fleisch beim braten nicht wellt, solltest du vorher den Fettrand einschneiden. Dies gelingt dir zum Beispiel mit solchen Wüsthof Messer ganz einfach. Aber vorsichtig! Bitte mit dem scharfen Messer nur das Fett einschneiden und nicht das Fleisch.

Bild von Brigitte.de

 

Zutaten Für 4 Portionen:

  • 4 Rumpsteaks (à ca. 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Chilischote, rot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Stiele Koriander
  • 2 Stiele Petersilie
  • 120 g Butter
  • 1 TL Tomatenmark

Equipment:

  • Messer
  • Brett
  • Schüssel
  • Grillpfanne

Zubereitung Chilibutter:

  1. Als erstes die Chilischote waschen und dann der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
  2. Zwei Knoblauchzehen schälen und fein hacken mit dem Messer.
  3. Koriander und Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken.
  4. Nun die Zutat aus 1-3 mit der weichen Butter und dem Tomatenmark vermengen
  5. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Zum Schluss die Butter auf eine Folie geben und zu einer Rolle formen.
  7. Jetzt muss die Butter 30 Minuten in den Kühlschrank.

Zubereitung Rumpsteak:

  1. Das Rumpsteak mit einem Küchenpapier abtupfen und mit Salz würzen.
  2. Das Rumpsteak in eine vorgeheitzte Frillpfanne von jeder Seite 2-4 Minuten ohne Fett grillen.
  3. Erst danach mit Pfeffer würzen, da ansonsten der Pfeffer verbrennt.

Jetzt nur noch die Butter in Scheiben schneiden und mit dem Steak servieren. Bon Appétit!

Zubereitungszeit: etwa. 10 Minuten

 

Die Gastautorin:

Mein Name ist Tatjana und seit einem guten Jahr betreibe ich meinen Blog meinTriathlon.de. Selber gehe ich gerne Laufen, Schwimmen und Radfahren. Da lag es nahe einen Blog rund um den Triathlon und die drei Ausdauersportarten zu schreiben.

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachRezeptRezepte
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

Comment


paapatya
31. January 2017 at 0:23
Reply

das sieht nach einem tollen Rezept aus



Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}