• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Gastbeitrag: Superfood Manuka Honig

14. Juni 2016

Manuka Honig mit besonderer Heilwirkung

 

Manuka Honig zählt schon zu den Allheilmitteln weltweit, welches bereits von den Ureinwohnern Neuseelands zum Einsatz kam. Dem Manuka Honig werden heilende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften zugesprochen. Der spezielle Honig verfügt über eine große Konzentration an Methylglyoxal.  Die gute Wirkung des Manuka Honigs lässt sich im Prinzip schon mit einem Antibiotikum auf eine Stufe setzen. Vergleicht man den MGO-Wert (Methylglyoxal-Gehalt) mit einem ganz normalen Honig, so erkennt man, dass die Konzentration deutlich höher liegt. Bei einem herkömmlichen Honig liegt der Wert bei rund 20 Milligramm. Manuka Honig hingegen beinhaltet bis zu 800 Milligramm. Methylglyoxal bewirkt folgende Punkte:

 

  • Zerstörung der Zellwände der Bakterien
  • Blockierung des Stoffwechsels der Bakterien
  • Förderung des Absterbens der Bakterien

 

Der Manuka Honig bietet sich sowohl für innerliche als auch für äußerliche Anwendungen perfekt an. Ob zu Heilzwecken oder einfach nur, um sich fit und agil zu fühlen, mit dem speziellen Honig erhält man eine gute Grundlage.

 

Manuka Honig in seiner Anwendung

 

Manuka ist das Wunder Neuseelands und bietet sich zur Bekämpfung verschiedenster gesundheitlicher Probleme an. Der Honig wird oft zur Wundheilung genutzt. Bereits in einigen Krankenhäusern gehört er zum Heilmittelsortiment. Doch auch zur Fiebersenkung bietet sich der gesunde und inhaltsvolle Honig an. Ebenfalls kann das Allheilmittel beispielsweise in folgenden Fällen zum Einsatz kommen:

 

  • bei Magenbeschwerden
  • Schutz vor Karies
  • Erkältungserkrankungen

 

Aufgrund der Tatsache, dass sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass der Manuka Honig so gut ist, hat er bereits in vielen Ländern und Haushalten Einzug gehalten. Es gibt ihn in verschiedensten Varianten. Unter anderem werden Manuka-Lutschbonbons, Öle und Manuka Liköre angeboten. Selbstverständlich ist die Qualität besonders wichtig. Höherwertige Manuka Produkte kosten erfahrungsgemäß immer etwas mehr. Aber das ist der Preis im Endeffekt auch wert.

 

birgitH  / pixelio.de

birgitH / pixelio.de

 

Manuka Honig zu sich nehmen

 

Manuka Honig kann über Getränke und Speisen zu sich genommen werden. Ganz bekannt und beliebt ist warme Milch mit Honig. Allerdings ist zu beachten, dass die Milch (allgemein auch alle anderen Getränke und Speisen) nicht zu heiß ist. Sie sollte lauwarm sein, wenn der Manuka Honig eingebracht wird. Ist das Getränk zu heiß, so verliert der Honig Vitamine, die antibakterielle Wirkung und wichtige Enzyme. Wer sich beispielsweise mit einer Entzündung im Mund oder Hals herumärgert, der sollte Manuka Honig entweder in Milch oder pur zu sich nehmen. Wirkt der Honig direkt auf die Bakterien ein, kann er eine optimale Wirkung erzielen. Honig ist sowieso eine gute Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln und sollte bevorzugt verwendet werden. Vor allem der Manuka Honig ist als Süßungsmittelersatz aufgrund der heilenden Eigenschaften und dem süßen Genuss sehr zu empfehlen.

Quellen:
www.manuka-honig.net
http://bmcresnotes.biomedcentral.com/articles/10.1186/1756-0500-6-188

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

KochenRezeptRezepteTipp
Share

Food  / Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

3 Comments


ปั้มไลค์
15. August 2019 at 15:23
Reply

Like!! I blog frequently and I really thank you for your content. The article has truly peaked my interest.



Dany
14. June 2016 at 9:36
Reply

Gesund hin oder her, als Likör ist das ja wieder eine andere Sache… 😀



    Limettchen
    22. June 2016 at 13:14
    Reply

    Aber Alkohol konserviert doch 😛

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}