• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Limettengrün und wie es dazu kam

8. Januar 2015

Warum eigentlich einen Blog und vorallem: Warum Limettengrün?

 

 

Seit Jahren hadere ich nun schon mit mir, dass ich doch gerne einen Blog schreiben würde.

Ich war schon immer fasziniert von den Amerikanischen DIY-Blogs und den vielen nützlichen Tips, die man dort finden kann. Andererseits hat es mich immer geärgert, dass ich keine deutschen Übersetzungen zu den tollen Projekten gefunden habe. So ist in mir über die letzten Jahre der Entschluss gereift, dass ich gerne diejenige sein möchte, die diese „amerikanische Welt“ auch den deutschen Lesern mit weniger Englischkentnissen zugänglich machen möchte.

 

Außerdem bin ich ein wahnsinniger Chaot! Ich vergesse ständig alles!

Da finde ich tolle Ideen, lese sie mir aufmerksam durch, mache einen Plan, wie ich das anstellen könnte und bis ich dazu komme es auch wirklich in die Tat umzusetzen – vergessen! Eine vage Erinnerung, was ich machen wollte ist noch da, aber sonst ist erstmal alles weg!

Man könnte jetzt sagen: „Druck es doch einfach aus, dann hast du es schriftlich…“

Nein, hilft leider nichts 😉 Ich verliere dann nämlich leider den Ausdruck, finde das Lesezeichen nicht mehr wieder oder kämpfe anderweitig mit mir.

 

Ihr merkt also schon –  eigentlich ist bei mir Hopfen und Malz verloren..

Aber nicht doch! Ich gelobe ja Besserung.

Auch dabei soll mir dieser Blog helfen! Ich nutze ihn sogesagt als Therapie für mich selbst. Uns wenn ich dabei noch ein gutes Werk vollbringe und jemandem nützlich sein kann – super!

 

Etwas muss ich euch nun aber noch gestehen: Ich bin absolut unbegabt, was Basteln etc angeht. 2013 habe ich mir das Häkeln und Stricken beigebracht, nachdem es vor ca 18 Jahren meine Lehrer verzweifelt versucht hatten. Handarbeit, Kunst und Werken waren also wirklich niemals meine Stärke (wobei mir Werken noch am besten lag). Aber dafür bin ich umso stolzer auf mich, dass ich es in Eigenregie (und mit Hilfe von Youtube-Videos) endlich gelernt habe.

2014 hab ich dann zusammen mit meinem Partner in Eigenregie (und ein kleines bisschen Hilfe) unser Haus gebaut und ausgebaut.

Und 2015 geht es nun an die Innenverschönerung, die ich euch in Form von Projekten auf diesem Blog präsentieren will. Dazu bekommt ihr auch noch allerlei nützliche Tipps und Tricks rund um den Haushalt und viele Hilfen um euren Alltag zu erleichtern. (Ich bin nämlich auch noch faul! Und es gibt nichts besseres, als am Schluss alles so gut organisiert zu haben, dass man keine Arbeit mehr hat! 😀 )

 

Wenn ich mir den bisherigen Text so ansehe, dann merke ich selbst, dass ich sowohl die denkbar Schlechteste, als auch die denkbar Beste Person bin um einen solchen Blog zu schreiben. Meine Grundvorraussetzungen sind wirklich furchtbar: faul, unbegabt und völlig chaotisch! Aber ich bin auch ehrgeizig, ambitioniert und absolut motiviert!

 

 

Vll habe ich auch deshalb die Farbe Limettengrün als meine Farbe auserkoren? Schließlich steht Grün für die Hoffnung und Limettengrün ist einfach ein wenig mehr; ein bisschen grüner sozusagen 😉

 

Und darum auch Limettengrün!

Limettengrün ist MEINE Farbe, mein Name, mein Wesen, meine Merkhilfe, mein Haus und mein Blog!

Limettengrün bin einfach ICH!

 

 

HAAAALT Stop! Mein Name, mein Haus?

Das mit der Farbe, mit der Merkhilfe und dem Blog ist ja noch einigermaßen logisch. Aber Name und Haus?

Tja, mit dem Namen ist das so…

Wenn ich nicht gerade als Limettchen hier blogge, dann renne ich im wirklichen Leben unter dem Pseudonym „Loredana Grünling“ rum. Aber psst! 😉

Geheimidentitäten soll man ja nicht verraten. Aber jetzt wisst ihr immerhin, wo das Grün in meinem Namen herkommt.

Und mein Haus? Das ist auch ganz einfach: Es ist… na?… Limettengrün!

Nachdem ich schon direkt neben dem Friedhof gebaut habe, wollte ich nicht noch eine triste Farbe an die Wand klatschen. Grau kann ja jeder! 70er-Jahre-Hellblau – ich bitte euch!

Da muss schon was knalligeres her! Limettengrün eben…

Ihr glaubt nicht, was das für einen Streit mit meinem Partner heraufbeschworen hat. Also gab es erstmal die Light-Version im Eingangsbereich. Eine Wand sollte grün werden! Er hat dann letztendlich 2 Wände in meiner Farbe gestrichen und war dann so begeistert, dass er es auch Außen haben wollte.

Jetzt leuchtet unser Haus einfach mal mit der Sonne um die Wette. Sehr zur Freude der Friedhofs-Besucher 😉 Die sind nämlich (fast alle) restlos begeistert…

So, jetzt wisst ihr etwas mehr über mich und wie es zu Limettengrün kam.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

BlogLimettengrün
Share

Sonstiges

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Blogger@Work – Food-Fotografie-Workshop
24. Oktober 2017
[Blogparade] 10 Dinge, die ich an meiner Mama liebe!
14. Mai 2017
[Blogparade] “Jagen, sammeln und verlieben” – Tagebuch der Neurosen
8. März 2017

2 Comments


Cindy
18. February 2015 at 13:25
Reply

Hi! Du hast wirklich ein tolles Blog! Ich habe fast alles gelesen 🙂 Ich bin auch neu in Blogland und ich werde auf jeden Fall nochmal bei dir vorbei schauen! Vllt hast du mal Lust bei mir vorbei zu schauen, ich würde mich sehr freuen. 🙂
Liebe Grüße
Cindy von cosybycindy.blogspot



    Limettchen
    18. February 2015 at 16:46
    Reply

    Hallo Cindy 🙂

    Danke für die Blumen. Noch bin ich ja auch ganz am Anfang und bei weitem noch nicht soweit, wie ich gerne sein würde 😉

    Ich werde gleich bei dir vorbeigucken 🙂

    GLG
    Limettchen

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}