• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mum’s Monday 6.0….6 sells…zumindest manchmal

29. Juni 2020

Pfiat eich, griaß di….

Heut begrüße ich euch mal in der Heimatsprache meiner Chefin, dem Limettchen. Bayrisch….und warum? Ich muss Punkte sammeln, Schönwetter machen, Sympathien bündeln, denn heut widme ich mich einem heiiiiiklen Thema. Das ist zu vergleichen damit, wie wenn ich bei einem großen deutschen Automobilhersteller arbeite, privat aber ne Reisschüssel fahre- Wasser predigen und den Wein saufen!

Ich hatte es euch ja schon ganz im Vertrauen gesagt (Wir wollten ihr es ja nicht verraten), dass ich eine gewisse Aversion gegen….ich trau es mich kaum es auszuschreiben….also gegen die Mischung aus blau und gelb habe….also dass ich

G

R

Ü

N

….nicht sooooo ultrasuper finde, also eher suboptimal im Wohnbereich, also ….okay….raus damit: Ich hassssssse grün.

Ich hasse grüne Wände , ich hasse grüne Sofas und alles was eine Wohnung dekorativ machen soll…. in grün….für mich ein Widerspruch in sich. Mein Sohn als überzeugter Olivgrünfan stellte mich vor 2 Jahren erstmals vor eine echte Herausforderung:

„Mama, ich möchte ein grünes Zimmer, mit grünen Wänden und einem grünen Schrank. „- Bämmmmm. Da k**** man sich 9 Monate lang während der Schwangerschaft die Seele aus dem Leib, entbindet über unendlich erscheinende 44 Stunden und denkt man hätte alles mitgemacht…dann kommt das Kind und sagt , das Zimmer soll grün werden. Erst zieht man sie groß, dann werden sie frech! Toll! Es wäre ja schon schlimm gewesen, er hätte gesagt, dass er jetzt FC Bayern-Fan ist, oder ab sofort Andrea Berg vergöttert….Nein….gleich das volle Programm ! Ein grünes Zimmer….

Nach kurzer Abwägung, ob er mit 8 zu groß ist für die Babyklappe (Spaaaaaaß! IRONIE! ) oder zu klein ist für eine eigene Wohnung, habe ich ihm den Wunsch erfüllt und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die dunkelolivgrüne Wand ziemlich geil finde! (Aber ….pssssst…..)

Damit aber nicht genug, nach dem kurzen Flirt mit Dunkelgrün erwartete mich das nächste Grauen- die Küchenrückwand im neuen Haus. So….und hier bekommt die Farbe Grün eine ganz neue Dimension. In der sonst wirklich schönen Küche prangt ein Spritzschutz aus Glas in einem Grün, das ich bisher nur vom Windelinhalt von Säuglingen kannte ( Ich verkneife mir jetzt Erklärungen wie GELBDURCHFALLBRAUNGRÜN oder ähnliches, da ihr ja vielleicht gerade am Frühstückstisch sitzt, vielleicht einigen wir uns auf Guacamolevomvortagohnezitronegrün).

 

Recht schnell war klar…dieses Ding muss weg! Doch trotz intensivster Bemühungen jeglicher Art (6 sells eben doch nicht immer), fand mein Lampengott den Aufwand zu groß, die Wand doch eigentlich ganz „FRISCH“ von der Farbe her (….Ich bräuchte jetzt so nen Kotzsmiley) und wenn was daran gemacht wird, dann ohne Dreck, denn davon gab es ja im OG bereits reichlich. Nach kurzer aber entschiedener Recherche (Wenn ich beschließe , dass das Ding weg muss, dann JETZT….oder gestern….) bestellte ich Bodenfliesen zum Kleben aus Vinyl. Der Quadratmeterpreis von 13 Euro würde auch ein Scheitern rechtfertigen und jeder Tag , an dem das uääähgrüne Ungetüm verdeckt sein sollte, war ein guter Tag. Die Bodenfliesen haben den Vorteil, dass sie etwas stärker sind als reine Klebefliesen. Meine Wahl fiel auf schwarzweiße Keramikoptik-„Fliesen“, eine 30x30cm große Fliese beherbergte 4 kleine aufgedruckte Dekorfliesen . Lieferung erfolgte in 24h, dann legte ich los.

 

Ich entfettete gründlich das Glas und beklebte die Fläche, Folie abziehen, dranpappen, fertig! Für die untere Reihe musste ich ein bisschen schneiden, was aber mit einem Cuttermesser und der Haushaltsschere supi ging. Inzwischen ist auch mein Lampengott sehr begeistert und er meinte, dass wir sie schon früher hätten tauschen sollen (….WER sagte das schon die ganze Zeit? ). Inzwischen hat es mehrere Kochorgien und tägliche Raubtierfütterungszeremonien hinter sich und klebt trotz Wasserdampf wie Hölle. Laut Hersteller ist es rückstandsfrei wieder abziehbar , was ich NICHT hoffe….denn das DARUNTER möchte ich echt nicht mehr zu Gesicht bekommen….würg!

 

 

In diesem Sinne, klebt euch die Welt bunt….eure Mum

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DekorationDIYeinfachHome DekoHomedecoKolumnemums monday
Share

MUMs Monday

MUM
Alex, 45, 3 Männern, kocht gut, backt mies , liiiiebt es zu Reisen, mag schöne Dinge , Interior, Mode und Handtaschen.

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}