• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rezept: „versunkene“ Smarties Cookies

26. Juni 2015
"versunkene" Smartie Cookies

"versunkene" Smartie CookiesHeute gibt es mal wieder einen kleinen Gruß aus der Küche!

 

Und zwar in Form von „versunkenen“ Smarties Cookies…

"versunkene" Smartie Cookies

Versunken? Sind die aus Atlantis? Ist da irgendwas schiefgegangen? NEIN, natürlich nicht 😉

Ich finde nur, dass diese „Angeber-Cookies“, bei denen man bunt leuchtende Smarties auf der Oberfläche sieht, zu sehr dazu verleiten alles gleich am ersten Tag wegzufuttern 😉 Deshalb lasse ich meine Smarties „versinken“. So springen einem die Kekse nicht direkt ins Auge, man hat aber trotzallem den perfekten Smartie-Genuss!

"versunkene" Smartie Cookies

Was braucht ihr dazu?

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 Tasse Kakaopulver
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • etwas Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • Vanille aus der Drehdose
  • 2 reife Bananen
  • viele bunte Smarties!
  • eine Packung Schokotröpfchen (besonders lecker mit weißer Schokolade!)

"versunkene" Smartie Cookies "versunkene" Smartie Cookies

Und wie wird es gemacht?

  1. Zunächst richtet ihr euch alle Zutaten her. Ich habe meine Zutaten mit der Tassen-Methode „abgewogen“, damit das Verhältnis auch bei größeren Mengen passt. So könnt ihr die Mengen schnell an eure Bedürfnisse anpassen und je nach Lust und Laune mehr oder weniger Cookies produzieren.
  2. Als erstes mischt ihr Mehl,Zucker und Butter zu einer Masse."versunkene" Smartie Cookies "versunkene" Smartie Cookies
  3. Nun noch die Eier dazu und alles „glatt“ schlagen."versunkene" Smartie Cookies
  4. Danach kommen die Bananen, das Backpulver und der Vanille-Zucker hinzu. Die Bananen geben den Cookies am Schluss eine tolle Note und machen den Teig schön cremig!"versunkene" Smartie Cookies "versunkene" Smartie Cookies
  5. Gebt etwas Honig und Vanille aus der Drehdose hinein, um den Geschmack abzurunden.
  6. Nun folgt auch schon das Kakao-Pulver (das könnt ihr im Notfall auch weglassen, wenn ihr helle Cookies wollt. Stattdessen muss aber etwas mehr Mehl in den Teig, sonst wird er zu flüssig!)"versunkene" Smartie Cookies"versunkene" Smartie Cookies
  7. Sobald sich das Kakao-Pulver gut im gesamten Teig verteilt hat und keine Klümpchen mehr erkennbar sind, dürfen die Smarties und die Schokotröpfchen in den Teig springen. Hebt diese ordentlich unter, so dass überall eine gleichmäßige Mischung aus Cookie-Teig und Schokoeinlagen ist. "versunkene" Smartie Cookies
  8. Heizt euren Ofen auf 200 Grad bei Umluft vor"versunkene" Smartie Cookies
  9. Verteilt mit einem Löffel auf einem tiefen Backblech eure Cookie-Mischung"versunkene" Smartie Cookies
  10. ACHTUNG: Die Cookies verlaufen noch etwas und gehen ziemlich auf. Haltet also eure Klekse relativ klein und mit Abstand zu den anderen. Groß werden die Kekse von alleine ;)"versunkene" Smartie Cookies
  11. Nun dürfen eure Smartie-Cookies ca 15 Minuten in die Sauna. Prüft ab und zu, ob sie denn schon fertig sind.
  12. Aus den Restbeständen des Teiges (und weil ich keine Lust mehr auf Klekse hatte 😉 ) hab ich dann noch Muffins gemacht. Die Cookie-Mischung eignet sich auch hierfür hervorragend.

 

Lasst die Cookies etwas abkühlen. Warm schmecken sie natürlich am Besten, sind jedoch noch relativ weich und fallen schnell auseinander…

 

"versunkene" Smartie Cookies "versunkene" Smartie Cookies "versunkene" Smartie Cookies

 

Auch wenn sie nicht so spektakülar aussehen, schmecken sie doch wahnsinnig gut und sind reinster Balsam für die Seele!

Wer trotzdem den Showeffekt haben möchte, streut während dem Backen einfach ein paar Smarties auf die Oberfläche der Cookies während diese noch weich sind. Aber dann sind die Cookies deutlich schneller weg! Glaubt mir!

Da halte ich mich ans Sprichwort: „Enten legen auch Eier, aber nur Hühner gackern darüber. Deshalb isst alle Welt Hühnereier!“ 😉

 

Und da ich auch etwas von meinen „versunkenen“ Smartie Cookies haben möchte, halte ich mich lieber ans Understatement…

 

Was sagt ihr zu diesem kleinen Backrezept? Gefällt es euch? Hinterlasst mir doch einen Kommentar!

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

BackeneinfachRezepte
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}