• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Filofaxing: PL-Cards /Journaling Cards

15. Januar 2016

Heute gibt es für euch einmal einen neuen Beitrag zum Thema Filofaxing. Lange habe ich das Thema relativ stiefmütterlich behandelt. Leider!

Denn ich merke jetzt im neuen Jahr, wie viel Spaß mir mein kleiner Planner doch macht!

 

Also habe ich mich drangesetzt und wieder ein bisschen für euch rumgebastelt. Heute gibt es wirklich nur ein kleines Freebie, aber auch eine Menge Tipps für euch.

 

Es geht um die beliebten Project Life Karten (PL-Cards /Journaling Cards), die immer wieder gerne eingesetzt werden um die Wochendeko aufzupeppen.

Ich muss gestehen, dass ich bis vor ein paar Wochen noch keinen wirklichen Sinn in diesen Karten gesehen habe. Ich dachte mir schlicht und einfach: „Mein Gott, ist das Papierverschwendung“

IMG_6439

Aber mittlerweile denke ich da durchaus anders darüber.

Denn immer öfter sah ich diese hübschen Kärtchen in perfekt harmonierenden Wochendekorationen auf Instagram. Scheint also doch keine Papierverschwendung zu sein, sondern eine schicke Ergänzung zu meiner Wochendeko in meinem Filofax. Mhhh… Sollte ich das ganze also vielleicht auch mal ausprobieren?

 

Also habe ich ein wenig im Internet gestöbert und bin dabei auf einige hübsche Ideen gestoßen. Aber irgendwie wollte mir alles nicht so recht zusagen… Also habe ich Pinterest angeschmissen und mich durch diesen übersprudelnden Quell von Inspirationen gequält. Gefunden habe ich da schon etwas mehr. Aber immernoch nicht genau das, was ich mir vorgestellt habe… Hmmm… Also PL-Cards gibt es da unendlich viele… aber es passt keine zu meinen Wochendekos.

 

Passt man vielleicht die Wochendeko der Journaling Card an? Eigentlich ja nicht, oder?

Aber hey, man kann ja noch viel mehr mit diesen Kärtchen machen.

Auch als hübsche Notizzettelchen eignen sich die Karten sehr gut. Und natürlich auch ihrer eigentlichen Bestimmung – dem Aufhübschen vom Project-Life-Scrapbook-System – kann man die kleinen PL-Cards zuführen.

Egal, wie man die Karten einsetzt – eins weiß ich sicher: Dass ich schon viel früher mich an die PL-Cards hätte herantrauen müssen.

 

Denn jetzt bin ich total begeistert von den Kärtchen und nutze sie überall. In der Wochendeko, als Schmuckkärtchen auf der linken Seite in meinem Filofax, als Notizzettel, als Einlage für Shaker-Dashboards und Schüttelkarten (dazu gibt es demnächst einen extra Post!) und auch mit dem Scrapbooking habe ich angefangen. Aber auch hierzu hört ihr demnächst mehr…

IMG_6441

Nun gibt es ja mehrere Varianten um an solche PL-Cards zu kommen. Entweder kauft ihr euch sogenannte Core Kits oder Theme Kits. Diese könnt ihr z.B. bei DaniPeuss oder der Scrapbookwerkstatt bekommen.

Ihr könnt natürlich auch aus hübschen Motivpapier die Karten in der richtigen Größe ausschneiden.

Oder ihr könnt die Karten selber machen. Das war meine favorisierte Variante. Dauert zwar etwas länger, aber dafür sind die Karten auch etwas individueller 🙂

 

IMG_6440

Und nun kommt das Highlight 😉 Also naja… ein wirkliches Highlight ist es nicht. Ich hab euch ein kleines Freebie gebastelt, mit dem ihr eure eigenen PL-Cards anfertigen könnt. Hier habe ich mich an den üblichen Größen orientiert, aber das ganze in die Deutschen Maßeinheiten umgerechnet. Statt Inch gibt es halt Zentimeter…

 

Kleiner Tipp: Ich habe mir meine Karten auf 250g Papier ausgedruckt. So habt ihr schöne dicke Karten, die griffig sind. Besonders schöne Exemplare habe ich einlaminiert. (Hier gibt es ein tolles Laminiergerät, falls ihr keines besitzt…)

 

 

Klick hier zum Download (PL-Cards Template)

 

 

Entweder ihr nutzt das Template so Blanco und malt auf die PL-Cards dann selber Motive darauf, oder ihr packt hübsche Bilder aus Pinterest in das Template und bastelt euch damit eure Karten selber.

 

Hier habe ich schonmal eine große Sammlung angelegt mit tollen Motiven für eure PL-Cards

[pin_board url="https://de.pinterest.com/comlala/filofaxing-motive-f%C3%BCr-bilder-sticker-pl-cards/" size="custom" image_width="100" board_width="600" board_height="450"]

 

Aber auch hier werdet ihr bestimmt fündig.

 

Ich habe mir sowohl selber welche gebastelt, als auch schon fertige PL-Cards ausgeschnitten. Damit ich diesen tollen „runde Ecken Effekt“ bekommen habe, habe ich mit einem kleinen Eckenabrunder die Ecken einfach abgeknipst.

 

IMG_6438

 

 

Und ich muss dazu sagen, dass es total easy und schnell ging! Die PL-Cards werden mich nun definitiv öfter begleiten 🙂

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DIYeinfachFilofaxFilofaxingFreebieOrgaOrganisationPlannerTipp
Share

Planner

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

Comment


Franzy vom Schlüssel zum Glück
18. January 2016 at 11:37
Reply

Hihi, ich hab nur Bahnhof verstanden..
Hab mittlerweile zwar schon öfter was von den Filofaxplanern gehört, mich allerdings noch gar nicht damit beschäftigt (ich brauch keinen Kalender mehr.. benutze den digitalen und auf der arbeit hab ich outlook)..
Jetzt bin ich aber doch neugierig geworden.. hab nur überhaut nicht verstanden worum es genau geht XD
Ich glaub ich muss mich mal ins Thema einlesen 😀

Viele liebe grüße

Franzy



Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}