• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Bärlauch-Butter

2. Mai 2021

Ach je… bald ist die Bärlauch-Saison bei uns auch schon wieder vorbei. Die Pflänzchen werden bald anfangen zu blühen und dann soll man ja keinen Bärlauch mehr ernten. Was natürlich schade ist, weil ich noch sooooo viele Ideen habe wie ich das gute Kraut verarbeiten könnte. Deshalb heißt es nun noch einmal so gut es geht zu konservieren. Damit man auch möglichst lange etwas vom Bärlauch hat. Am besten geht das natürlich mit der guten Bärlauchbutter 😉

Denn was wäre die anstehende Grillsaison ohne eine wahnsinnig leckere Kräuterbutter? In meinem Fall dann Bärlauch-Butter. Denn diese bringt den für mich wichtigen Knobi-Geschmack mit 😉

Damit ich auch während der gesamten Grillsaison meinen heiß geliebten Bärlauch bei mir habe, muss ich natürlich ordentlich vorproduzieren und alles einfrieren 😉 Dann kann dem guten Wetter und dem Grillvergnügen tatsächlich nichts mehr im Wege stehen 😉

Natürlich kann man auch ganz hervorragend eine Bärlauch-Pesto zur Bratwurst oder dem Steak genießen. Aber die Bärlauch-Butter passt meiner Meinung nach noch besser 😉

Was braucht ihr alles?

  • 250g Butter
  • 100g Bärlauch
  • groben Pfeffer
  • 2-4 EL Zitronensaft
  • Salz
  • nach Bedarf noch etwas Knoblauch

 

Wie wirds gemacht?

An sich ist die Herstellung von Kräuterbutter bzw in diesem Fall Bärlauch-Butter sehr sehr einfach. Lasst euch hier auch ein bisschen vom Gefühl leiten. Es gibt kein wirkliches Patentrezept, aber wenn ihr euch an die Anleitung haltet, wird es auf jeden Fall eine gelungene Geschmackskomposition.

  1. Zunächst einmal lasst die Butter weich werden. Sie sollte auf jeden Fall Zimmertemperatur haben.
  2. In der Zwischenzeit könnt ihr den Bärlauch kleinhacken.
  3. Den Pfeffer mit dem Handballen etwas anknacken oder alternativ grob zerkleineren.
  4. Eine Zitrone auspressen. (etwas Zitronenabrieb ist auch immer ein optisches Highlight. Hierfür bitte Bio-Zitronen verwenden)
  5. Nun die Butter mit einem Löffel mit dem Bärlauch, dem Pfeffer und ca 2-4 EL Zitronensaft (je nach Geschmack) verrühren.
  6. Mit Salz und notfalls etwas Knoblauch aus der Knoblauchpresse abschmecken.
  7. Wer das ganze noch etwas „mehr“ will, kann noch weitere Kräuter oder z.B. auch getrocknete Tomate mit dazugeben. Hier könnt ihr ganz nach Geschmack variieren.
  8. Nun eine eine kleine Tupperschüssel oder in eine Eiswürfelform abfüllen und in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe geben.

Eine längere Haltbarkeit der Bärlauch-Butter erreicht man natürlich, wenn man diese in kleine Eiswürfelformen abfüllt und dann einfriert. Dann kan man nach Bedarf immer so viel auftauen, wie man gerade zum grillen braucht.

Aber füllt euch auf jeden Fall auch eine kleine Schüssel für den Kühlschrank ab. Denn die Bärlauch-Butter lässt sich auch hervorragend zum Abendbrot genießen oder als Snack zwischendurch. 😉

 

Ich schaue mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf das Ende der Bärlauch-Saison. Ein Rezept wird es hier wohl noch geben. Allerdings bedeutet das Ende der Saison auch gleichzeitig den Beginn der deutlich wärmeren Tage und somit der Grillsaison (ja gut, grillen geht normalerweise ja auch immer. Aber ich gebe zu eine kleine Mimi zu sein und mich garantiert nicht bei Wind und Wetter an den Grill zu stellen 😉 )

Dehalb freuen wir uns jetzt einfach gemeinsam auf den kommenden Sommer, oder?

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachKochenLimettchen kochtPartyrezeptRezept
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

2 Comments


Franny
14. August 2022 at 10:42
Reply

Hi Limettchen

Wow, die Bärlauchbutter sieht mega lecker aus! Bisher hatte ich mich noch nie damit beschäftigt, aber wo sammelt man denn Bärlauch? Ich wusste bisher ehrlich gesagt gar nicht, wie die Blätter der Pflanze aussehen *Asche auf meinem Haupt* Auf jeden Fall ist das ein toller Anreiz auch mal Bärlauch Butter zu machen, vielen Dank für den Tipp 😀

Lieben Gruß
Franny von Hot Port Life & Style



    Limettchen
    28. September 2022 at 18:18
    Reply

    Also einfach wild drauf los sammeln würde ich nicht unbedingt, da die Blätter den Schneeglöckchen sehr ähnlich sind 😉 Entweder du setzt Bärlauch in deinem Garten aus (vermehrt sich gerne!) oder du kaufst es im Supermarkt. Nur, wenn du dir sicher bist, das du wilden Bärlauch gefunden hast (im Wald z.B.) dann kannst du ihn mitnehmen. Anhand der Blüte kann man die Pflanzen gut unterscheiden. Oder du zerreibst ein Blatt zwischen deinen Händen, dann solltest du den Bärlauch-Geruch riechen können.

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}