• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Food: Petersilien-Mandel-Pesto

21. Oktober 2016
Petersilien-Mandel-Pesto

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, war ich letztes Wochenende beim FoodBloggerCamp in Berlin. Dort habe ich allerlei gelernt und noch mehr Inspirationen bekommen.Petersilien-Mandel-Pesto

 

Ob jetzt Nudeln selbst herstellen oder Kekse mit Royal Icing verzieren. Ihr werdet demnächst auch mehr Food Themen zu lesen bekommen.

Und da man als Blogger natürlich auch immer ein paar Goodies bekommt und vorallem nach dem FoodBloggerCamp auch lauter übrig gebliebene Zutaten, habe ich für euch heute ein Petersilien-Mandel-Pesto vorbereitet.

Wie, übrig gebliebene Zutaten? Ja, auch wenn 80 heißhungrige Foodies auf einem Haufen sitzen, ist am Schluss immernoch etwas zu Essen übrig. Und so wurde am Schluss der zwei Tage di e übriggebliebenen Zutaten verschenkt. Das ganze hat bei 80 Bloggern irgendwas von Fischmarkt. Der Leiter des Barcamps, Jan, hat mit Mikro die Zutaten ausgerufen und dann an den nächstbesten Blogger vergeben, der hier gerufen hat. Ab und zu ist dann auch mal eine Schachtel voller Tee oder anderes durch den Raum geworfen worden.

So sind bei der Verteilungsaktion eine Menge Lebensmittel in meinen Besitz gewandert. Mein Vorteil, das ich mit dem Auto da war und nicht, wie andere, mit dem Zug oder per Flugzeug nach Berlin gereist bin.

Unter anderem ist auch eine große Ladung Petersilie in meine Hände gefallen, die ich dringend verarbeiten wollte. Nachdem in meiner Goodiebag auch noch Olivenöl zu finden war musste ich nur noch Parmesan und Mandeln besorgen.

PS: Ich schreibe diesen Beitrag übrigens mit meinem neuen Samsung Galaxy Tab S*. Es ist wirklich klasse, dass ich zum veröffentlichen eines Beitrags nicht mehr zwangsläufig auf meinen PC in der Arbeit angewiesen bin, sondern nun auch von unterwegs aus posten kann. Das eröffnet mir viel mehr Möglichkeiten und euch eine weitere Fülle an Beiträgen, die ich nun auch von unterwegs online stellen kann. Und ich liebe die Möglichkeit sowohl ein Tablet als auch einen vollwertigen Computer mit einem Keyboard in einem Gerät zu haben. Und ganz toll: Ich kann das Galaxy Tab auch mit meinem Netzwerk im Büro verbinden und kann somit auf meine Daten zugreifen! Wuhu!

Petersilien-Mandel-Pesto

Petersilien-Mandel-Pesto

 

Was braucht ihr alles?

  •  4 Bund Petersilie
  • 400 g Mandeln
  • 200g Parmesan
  • eventuell Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
  • 150 ml Öl
  • alte Marmeladengläser

zusätzlich:

  • Einen Pürierstab
  • eine Schüssel oder ein hohes Gefäß
  • eine Pfanne

 

 

Und wie wird’s gemacht?

  1. Zunächst rupft ihr grob die Blätter von den Petersilienstängeln und gebt diese in die Schüssel.
  2. Derweil stellt ihr die Pfanne auf den Herd und wartet, bis sie heiß ist.
  3. Dann kommen die Mandeln hinein.Petersilien-Mandel-Pesto
  4. Röstet diese, bis sie duften (ohne Zusatz von Öl)
  5. Reibt den Parmesan fein mit einer Fein-Reibe.
  6. Gebt nun die Mandeln und den Parmesan mit zu den Petersilien-Blättern.
  7. Wer will, presst noch 2-3 Knoblauchzehen mit in die Pesto.
  8. Nun alles mit reichlich Öl beträufeln. Zunächst 150 ml, es kann aber sein, dass ihr am Schluss mehr brauchen werdet.
  9. Mit dem Pürierstab nun alles kleinmixen. Wer keinen Pürierstab hat, nimmt den Mixer. Da dauert es aber länger, bis es schön fein ist.
  10. Als letztes noch die Marmeladengläser heiß auswaschen und die Pesto hineinfüllen.
  11. Wenn die Pesto oben „trocken“ ist, dann gebt noch mehr Öl hinzu. Es sollte immer etwas mehr Öl als Pesto in dem Glas sein. So hält es sich länger!
  12. Fertig!

Petersilien-Mandel-Pesto

War doch wirklich einfach, oder?

Und das tolle ist: Petersilien-Mandel-Pesto lässt sich zu allem verwenden! Ob zu Nudeln, als Pesto-Butter oder verdünnt als Würzöl. Alles ist möglich!Petersilien-Mandel-Pesto

Das Ergebnis ist natürlich nicht wirklich fotogen, dafür gab es heute umso mehr Zutaten-Bilder 😉

 

Wie gefällt euch das Rezept? Wie macht ihr Pesto? Hinterlasst mir doch einen Kommentar…

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachIm GlasKochenNudelnRezeptRezepte
Share

Food

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Spargelpizza
26. April 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}