• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

FoodTruck Festival in Selb

13. Juni 2017

Ich liebe ja lange Wochenenden. Noch viel besser gefallen sie mir, wenn es an diesen Wochenenden schönes Wetter gibt und auch noch einige Ausflugsmöglichkeiten auf einen warten. Und davon ist unser Fichtelgebirge ja bekanntlich voll!

Und vorallem für Foodies gab es letztes Wochenende etwas besonderes. Und zwar ein Food Truck Festival. Das zweite Mal schon durften wir Food Trucks nun in Selb begrüßen.

Aber natürlich kamen nicht nur auswärtige FoodTrucks, sondern auch die „Einheimischen“ Trucks durften hier ihr Können zeigen. Und davon haben wir sogar einige. Denn das Fichtelgebirge ist nicht nur voll von tollen Ausflugsgelegenheiten, sondern auch von unglaublich leckerem Essen.

Da wir als Franken aber meist sehr bescheiden sind und nicht groß damit protzen, was wir und unser Land zu bieten haben, weiß außerhalb unseres Landstriches kaum einer um die Besonderheiten des Fichtelgebirges. Auch deshalb ein Grund mehr zumindest ein bisschen etwas bei verschiedenen Events zu zeigen. Denn auch viele Fichtelgebirgler wissen die Vorzüge unserer Gegend nicht zu schätzen.

Deshalb war das Event rund um die FoodTrucks nicht nur durch Essen geprägt. Nein! Auf dem Gelände des wohl schönsten und interaktivsten Porzellanmuseums gelegen zeigten nicht nur die FoodTrucks ihre Handwerkskunst. Auch ein toller Handwerkermarkt zeigte sich hier von seiner besten Seite. Ob große oder kleine Handwerkskunst. Jeder Künstler konnte an seinem Stand, ob mit Kettensäge oder Pinzette, seine Kunst ausstellen und auch an begeisterte Besucher verkaufen.

Halsketten aus Bisquit-Porzellan – individuell und immer stilvoll

 

 

Dazu lockte ein offenes Museum groß und klein in die Tiefen der ehemaligen Porzellanfabrik. Denn hier konnte man sehen, wie Porzellan früher und heute hergestellt wird. Aber nicht nur das: Auch mitmachen konnte man und zudem auch noch seine eigenen Fähigkeiten beweisen. Ob bei der Porzellanherstellung oder beim Recycling von Tetrapaks. Denn auch hier gab es eine Station für Kinder, bei der sie aus alten Tetrapacks einen coolen Geldbeutel für sich oder ihre Verwandten herstellen konnten.

 

Auf dem Handwerkermarkt wurde nicht nur mit der Kettensäge neue Kunst gefertigt.

Kunst zum anfassen und mitnehmen

 

 

 

Draußen derweil steppte der Bär: Bei guter Musik und bestem Wetter gab es allerlei lustiges und leckeres zu probieren.

Ob süße Brezeln, ein RibWich (Sandwich mit Rippchen darauf), Wiggelz (ein in Teig eingeschlagener und ausfrittierter Burger), verschiedene Sandwiches, Pulled Pork, Burger in der Laugensemmel, Asiatisches, Mexikanisches und Vegetarisches, die heimische Bullensemmel, Burger und HotDogs in allen Variationen, leckere Wildburger, Schoko-Kepab, Crepes, Waffeln, leckere Getränke, Kaffee, Kuchen und sogar Heuschrecken und Mehlwürmer gab es zum probieren.

 

 

 

Dabei konnte man jeweils einen Blick in die FoodTrucks riskieren, wo live gekocht wurde. Und aufgrund der Menschenmengen auch noch unter Volldampf.

Denn laut Aussage eines Truck-Besitzers, der tags zuvor noch in Passau auf einem Food-Truck-Festival war, wurde in Selb dieses Event deutlichst besser besucht als in der größeren Stadt Passau. Das spricht nicht nur für uns Fichtelgebirgler, sondern auch für die Qualität der anwesenden FoodTrucks.

 

Auch ich habe mich dank den „Tastern“ (oder auch fränkisch: Probiererla) einmal quer durch das Festival gegessen. Und auch beim Handwerkermarkt habe ich vorbeigeschaut und auch zugeschlagen.

Kurz nach Start des Festivals war der Andrang schon groß. Stunden später fand man kaum noch Platz zum Laufen. (Bild von Porzellanikon)

Die Porzellankönigin und ihre Kanne hatten viel zu tun.

 

Wart ihr auch schon einmal auf einem Food-Truck-Festival? Oder findet demnächst bei euch eins statt? Was würdet ihr gerne einmal probieren?

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

FestivalFoodLimettchen unterwegsTippTravel
Share

Food  / Sonstiges  / Travel

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

[Anzeige] DIY: Wände streichen
23. September 2020
[Anzeige] Food: Spinat-Ricotta-Tortellini – Cook4Me im Einsatz
25. Oktober 2018
[Anzeige] Tipp: Die Smarte Geldanlage für jeden – VisualVest
19. August 2018

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}