• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Gastbeitrag: Kreative Pinnwand aus Textilgarn

24. März 2016
Textilgarn-Pinnwand

Hallo und wunderschönen Tag!

Mein Name ist Jules und ich habe die Freude für Loredana auf Limettengrün Blogvertretung zu machen, während sie ihren wohlverdienten Urlaub genießt!

Ich blogge normalerweise auf https://julesmoody.wordpress.com über DIY, Rezepte, Entschleunigung, Kräuterwissen und einfache Naturkosmetik.

Aber heute darf ich euch ganz exklusiv mein neues Lieblingsstück präsentieren:
meine „Pinnwand“ aus Textilgarn!

Als mir die Idee kam, war ich nicht sicher wie ich es umsetzen möchte, aber nach und nach hat sich die Idee verfestigt und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden! Es hat super viel Spaß gemacht die Textil-Pinnwand zu machen, es war einfach und ist schnell gegangen.

Textilgarn-Pinnwand

Ihr benötigt:

  • 1 Knäuel Textilgarn, zB „Noodles“ – hiervon ca. 80 cm als Befestigungsschnur vor Beginn der Arbeit abschneiden und beiseite legen. („Noodles“ erhältlich zB bei www.wooltwist.de)
  • 1 Häkelnadel, Stärke 10 mm
  • 1 Stück Bambusstäbchen (oder anderen dünnen Holzstab) – Länge 65 cm
  • 5-10 Haken in „S“ Form, erhältlich im Baumarkt
    (ich habe diese hier von Hornbach verwendet)
  • Optional Reagenzglas als Blumenvase

Textile Pinnwand Ansicht von Vorne

Und so geht’s:

Textile Pinnwand:

  1. Mit der Häkelnadel eine Luftmaschenreihe in gewünschter Länge anschlagen, ich habe mich für eine Länge von ca. 40 cm entschieden.
  2. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, müsst ihr 1 Luftmasche zusätzlich anschlagen. Diese dient als „Wendeluftmasche“.
  3. Die Arbeit nun umdrehen, dass die Häkelnadel ganz rechts ist und die Luftmaschen nach links zeigen.
  4. Jetzt einfach mit festen Maschen bis zum Ende der Luftmaschenkette häkeln. Am Schluss vor dem Wenden wieder eine Luftmasche häkeln (Wendeluftmasche).
  5. Nach dem Wenden mit festen Maschen weiter häkeln bis ihr die gewünschte Höhe erreicht habt. Immer am Schluss eine Luftmasche – Arbeit wenden – feste Maschen häkeln – Luftmasche – Wenden – feste Maschen – und so weiter. Meine fertige „Pinnwand“ hat eine Höhe von 48 cm.
  6. Wenn ihr dann bei der allerletzten Masche angekommen seid, häkelt ihr diese ganz normal mit einer festen Masche, nur mit dem Unterschied, dass ihr den Faden, den ihr dann durchholt abschneidet (ca 10 cm lang) und ganz durchzieht. Diesen Endfaden dann auf der Rückseite vernähen.
  7. Den Anfangsfaden ebenso wie den Endfaden auf der Rückseite vernähen.

Aufhängung:

  1. Ihr nehmt euch jetzt eure  „Pinnwand“ und das Bambusstäbchen. Bambus deswegen, da es sehr stark ist und das Gewicht des Textilgarns locker tragen kann.
  2. Nun einfach das Bambusstäbchen am oberen Ende in die Maschen einfädeln und das Stäbchen so ausrichten, dass links und rechts gleich viel über die „Pinnwand“ hinaus ragt.
  3. Zu guter Letzt noch das 80 cm lange Stück Textilgarn rechts und links am Bambusstäbchen verknoten und somit könnt ihr eure „Pinnwand“ schon aufhängen. Falls euch das zu lang ist, könnt ihr das Band nach Wunsch kürzen.

Textile Pinnwand Detail Haken

Dekoration:

  1. Die „S“-Haken einfach an den gewünschten Stellen ins Textilgarn fädeln und darauf dann eure Erinnerungen oder Briefe befestigen. Diese müssen zuvor natürlich gestanzt/gelocht werden, damit ihr sie aufhängen könnt.
  2. Falls ihr eine Variante mit Vase möchtet, so könnt ihr die Vase einfach mit einem kleinen Stück Textilgarn umwickeln und dieses ebenfalls auf der Rückseite verknoten/vernähen.

So, nun könnt ihr eure „Pinnwand“ aufhängen und nach Lust und Laune dekorieren!

Textile Pinnwand dekoriert

Die Beschreibung klingt jetzt vielleicht schwierig, aber es ist in Wirklichkeit ganz leicht! Im Prinzip ist es nur:

  • Luftmaschenkette anschlagen.
  • In festen Maschen häkeln bis die gewünschte Größe erreicht ist.
  • Anfangs- und Endfaden vernähen.
  • Bambus einfädeln.
  • Textilgarn als Aufhängung am Bambus verknoten.
  • Dekorieren.

Ist echt schnell gemacht und das Ergebnis wird euch viel Freude machen! Nachdem meine Schwester meine neue „Pinnwand“ gesehen hat, hat sie gleich eine geordert bei mir. 🙂

Und wer im Häkeln vielleicht nicht ganz geübt ist, dem kann ich die Häkelschule von Lana Grossa auf YouTube empfehlen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IwUuUgOGdYM
Ich hoffe ihr habt viel Freude mit dem Häkeln und dann mit eurer fertigen „Pinnwand“!

Wenn euch mein Tutorial gefallen hat, könnt ihr ja auch gerne mal auf meinem Blog vorbei schauen – ich freu mich auf euch!

Ich wünsche Loredana jetzt noch einen ganz tollen Urlaub und wenn du das liest
„Willkommen retour!„.

Alles Liebe,
Jules

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

BlogBloggeraktionDekorationDIYeinfachGastbeitragUpcycling
Share

DIY

Jules Moody

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

2 Comments


Franzy vom Schlüssel zum Glück
24. March 2016 at 12:20
Reply

Ist ja ne total coole Idee!
Danke für’s Zeigen!

Franzy



    Jules Moody
    24. March 2016 at 13:33
    Reply

    Freut mich Franzy! 🙂
    Alles Liebe,
    Jules

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}