• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mini-DIY und 20 weitere tolle Ideen (Eierparade!)

25. März 2015

Heute gibt es nur ein kleines Mini-DIY – dafür aber eine große Liste an tollen anderen Ideen.

Eier-Liste

UND: eine kleine Ankündigung!

Ich hab soeben erfahren, dass ich nächste Woche in Madrid verbringen darf. Es wird natürlich Beiträge geben, jedoch werde ich auf eure Fragen nicht so schnell antworten können. Dafür gibt es jedoch Urlaubsimpressionen auf Instagram und Facebook UND natürlich danach auch auf dem Blog.

Tipps für meine Reise? Dann her damit!
Ihr dürft mir gerne Tipps geben, was ich mir unbedingt in Madrid ansehen muss.
Vielleicht habt ihr auch Geheimtipps für Restaurants oder besondere Läden?

 

Nun aber zuerst zu unserem Mini-DIY…

Ich habe für euch eine klitzekleine Ostereier-Idee mitgebracht. Ich bin momentan ja ganz fleißig am Ostereier basteln und will euch natürlich daran teilhaben lassen. Wie immer ist die das DIY nicht schwer und auch für absolut Unbegabte geeignet.

 

Die Bilder sind leider wieder etwas dunkel geworden, da ich erst sehr spät mit dem basteln anfangen konnte. Aber auch hier wird es wieder Besserung geben: Mein kleines Fotostudio ist schon bestellt! Dann habe ich endlich die richtige Beleuchtung um euch auch gute Bilder liefern zu können.

 

Das gestempelte Ei

 

Bei Tchibo gibt es ja momentan (im Supermarkt, nicht in den Filialen) ganz viele Bastelsachen. Da habe ich natürlich gleich zugeschlagen und einiges gekauft. (Kann man ja immer mal gebrauchen 😉 ) Dabei habe ich auch das Stempelset erstanden mit 6 verschiedenen Stempelkissen.

Ich mag ja so Eier mit Maserung. Wachteleier finde ich einfach fantastisch. Aber auch marmorierte Eier finde ich wunderschön. Die meisten „Marmorierfarben“ sind jedoch in ziemlich kitschigen Tönen gehalten und mir allgemein zu bunt, weswegen ich mir meine Marmorierten Eier einfach selber bastel.

Was brauchst du dazu?

  • ausgeblasene (echte) Eier (Ich habe mich für Gänseeier entschieden. Die sind einfach größer und somit optisch eindrucksvoller)
  • Alufolie bzw Klarsichtfolie
  • Stempelkissen (z.B. von Tchibo)
  • einen Eierbecher zum Trocknen

Und wie wird es gemacht?

  1. Knülle deine Alufolie zu einem kleinen Ball zusammen. Gerne darfst du auch hinten einen „Griff“ formen, an dem du deine Alufolie festhalten kannst. Achte darauf, dass deine „Stempelfläche“ nicht glatt ist, sondern möglichst viele Knicke aufweist. Diese Knicke ergeben dein Marmor-Muster!
  2. Tauche deine Stempelfläche nun in deinen Stempel.
  3. Nimm dein Ei in die Hand und bestemple die komplette Oberfläche. Es sollte ein tolles Marmormuster ergeben.
  4. Stelle nun dein Ei in den Eierbecher zum trocknen. Um den Vorgang zu Beschleunigen kannst du dein Ei auch in den Backofen (50-60 Grad) stellen. Achte nur darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, da sonst Risse entstehen.

Und schon ist dein Ei fertig!

Ich habe mich für eine silberne und eine Neonfarbene Variante entschieden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das silberne Ei darf nun zu meinen goldenen Eiern in die Osterdeko. Das Neonfarbene wird verschenkt.

 

Und da ich nicht genug von bunten Eiern bekommen kann hab ich euch noch eine Liste mit vielen weiteren Ideen erstellt… 🙂 Die aufgelisteten Blogs kann ich dir nur ans Herz legen. Ich selber lese sie alle sehr gerne!

 

Die Eier-Liste!

  1. Titatoni mit ihren Kreideeiern macht den Anfang in meiner kleinen Oster-Ei-Blogparade. Die Eier sind unglaublich schnell gemacht und schauen klasse aus, oder?
  2. Mein Feenstaub mit ihrer zweierlei Osterdeko hat auch immer wieder tolle kreative Ideen um mit schnellen Tricks tolle Effekte zu erzielen!
  3. Und nochmal mein Feenstaub mit einem Gastbeitrag von carolinart in dem super easy die Eier mit Nagellack aufgehübscht werden.
  4. Mademoiselle Moment mit ihren Moos-Eiern dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Idee ist genial – die Umsetzung einfach!
  5. Leelah Loves verziert ihre eier mit kleinen Kirchblüten! Eine sehr süße Idee…
  6. Auf 7 vor 7 bloggt die Gastbloggerin Stephanie von Stylingfieber über putzige Kritzeleier. Der schnelle DIY-Tipp für alle, die nichts von aufwendig gebastelten Eiern halten 🙂
  7. Ars Textura malt derweil kleine Weltkarten auf ihre Ostereier. Das richtige, wenn einen das Fernweh plagt…
  8. Lady-Stil verziert ihre Eier auch in schwarz-weiß. Passend zu ihrem wundervollen Zuhause. Hach…
  9. Frau Morgenstern dagegen setzt auf Emotionen. In Quietschgelb!
  10. Alyssa von Another Lovely Fashion Blog pflanzt lieber Kresse in ihre Eier. Macht sich übrigens nicht nur zu Ostern gut. Auch als Bastelprojekt mit Kindern ist das eine tolle Idee!
  11. „Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer drauf“ Das hat auch Tina von Girl in the Middle getan!
  12. Liebesbotschaft hat auch ganz tolle glitzernde Eier mit Verlauf gebastelt. Ein Traum!
  13. Aber auch Heike von WIESOeigentlichnicht hat dieses Jahr die Glitzerkanone ausgepackt. Scheint wohl Trend zu sein. (wenn ich euch jetzt sage, dass ich auch welche basteln wollte. ich finde nur mein Glitzer nicht mehr…)
  14. Und auch die liebe Franzy mit ihren goldenen Eiern darf in meiner kleinen Eierparade nicht fehlen. Die sind einfach „mein Schlüssel zum Glück“.
  15. Bei myAttic werden die Eier mit Sprühfarbe und allerlei kreativen Hilfsmitteln eingefärbt.
  16. Auf OneGoodThing von Jillee gibt es Hipster-Eier zu sehen. Die find ich ja irgendwie ganz lustig… So mit ihren Brillen und so 😉
  17. Bei der glücklichmacherei hingegen findet man Ombré-Eier. Diese gefallen mir richtig gut!
  18. Bei Glasklar und kunterbunt wurden stattdessen die Eier innendrin gefärbt. Ist auch mal eine interessante Idee.
  19. Loom-Bands kommen nicht nur als Trendschmuck bei elhadadepapel zum Einsatz. Wer Eier mit Clou färben möchte, liebt diese Idee bestimmt!
  20. Miss Renaissence verziert ihre Eier unterschiedlich. Und jedes ist schöner als das andere!

    21. und es gibt sooooooo viele Ideen mehr! Habt ihr auch welche? Dann schreibt mir doch. Ich nehme euch gerne in die Liste mit auf!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DekorationDIYEieinfachHome DekoHomedecoOstern
Share

DIY

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

Comment


Shayne
29. January 2016 at 21:22
Reply

Thanks for sharing your thoughts on reliable plumber.
Regards



Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}