• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Outdoorfitness – vielseitig und gesund

16. August 2016

Sportarten, die spontan und unabhängig Draußen durchgeführt werden können, liegen voll im Trend. Die Wissenschaft bestätigt:

Frischer Sauerstoff zusammen mit Bewegung hält nicht nur den Körper fit, sorgt auch für eine gesteigerte Lebensqualität. In Amerika wurde dazu eine Gruppe, bestehend aus 833 Probanden untersucht, welche sich sportlich im Freien betätigten musste. Die Forscher konnten beweisen, dass sich der Sport nicht nur positiv auf die Leistungsfähigkeit und physische Gesundheit auswirkte, sondern gleichzeitig präventiv gegen zahlreiche psychosomatische Erkrankungen wirksam sind, zum Beispiel Depressionen.

fitness-1291997_1920

Sport macht Glücklich

Personen die im Freien Sport treiben, erhalten von ihrem Körper einen extra Schub von Glückhormonen, wie zum Beispiel Endorphine und Noradrenaline. Diese verursachen eine stimmungsaufhellende Wirkung und erhöhen die Leistung in allen Lebensbereichen, sowohl privat als auch im Beruf.

Welche Sportarten gibt es im Outdoor- Fitness Bereich?

Zu den Outdoor Sportarten zählen generell alle an der frischen Luft durchgeführten Sportarten. Ganz gleich, ob Radfahren, Nordic Walking oder Inlineskating, alle wirken sich positiv auf die Stimmung aus und formen zudem einen schönen Körper.
Besonders im Trend liegen jedoch die modernen Sportarten Freelethics, Zirkeltraining und Calisthenics. Bei diesen Workouts, wird nur mit dem eigenem Körpergewicht gearbeitet, gezielte Sprünge, gepaart mit Halteübungen und Burpees, treiben den Fettverbrauch maximal in die Höhe. Dabei kann man sich entweder für ein Training in der Gruppe entscheiden oder für ein individuelles Workout. Der wohl größte Vorteil dieses Trainings ist, dass innerhalb sehr kurzer Trainingszeit ein effektives Ganzkörpertraining durchführbar ist. Daher eignen sich diese Trendsportarten optimal für Berufstätige, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben. Passende Trainingspläne gibt es im Internet kostenlos.

Ein Spielplatz für Fitnessliebhaber mitten in der Stadt

Stadtplaner reagieren auf den Trend „Outdoor Fitness“ und ermöglichen das Trainieren in sogenannten Outdoor Fitness Parks.

Besonders für Trainingsneulinge sind die Geräte, die denen im Fitnessstudio sehr ähneln, perfekt um den Körper zu formen, ohne Verletzungen zu riskieren. Alle, denen fortgeschrittene Eigengewichtsübungen, wie Klimmzüge, Liegestütze oder Dips noch zu schwierig sind, können an den Geräten die erforderliche Muskulatur und Kraft aufbauen.
Die erbauten Parks erinnern an Spielplätze und sind kostenfrei nutzbar. Firmen, wie beispielsweise „Ziegler-Metall“, produzieren hoch qualitative Geräte im Bereich Outdoor Fitness.
Innerhalb der Outdoor Fitness Parks stehen Turnreck, Armzugtrainer und Co. zur Verfügung. Das Fitness Eldorado macht viel Spaß und lädt außerdem dazu ein, andere Menschen kennen zu lernen. Hier trainieren ambitionierte Anfänger, fitte Senioren und Fortgeschrittene zusammen. Nach dem Aufwärmen der Muskulatur mit einem lockeren Lauf, lassen sich die Geräte nacheinander im Dreisatz abarbeiten oder immer wieder mit einer Cardio-Laufeinheit verbinden. Diese Trainingsmethode ist für den Körper effektiver als ein ebenmäßiger Lauf, da sich der Körper hierbei ständig neuen Anforderungen stellen muss.
Nach diesem Prinzip arbeitet auch das Zirkeltraining, Beinpresse und Reck lassen sich daher zwischendurch in die Übungen integrieren.
Auch Experten sind von den Outdoor Sportarten überzeugt, so verschreibt sich zum Beispiel Prof.Dr.Stephan Geisler von der Deutsche Sporthochschule Köln, dem Trend.

ZM3643_002 ZM3643_006

Beste Ergebnisse in kurzer Zeit auch für Einsteiger

„Der beste Tipp um ins Training einzusteigen, ist es möglichst kleine Ziele und Erfolge anzustreben und sich langsam zu steigern. Zum Einstieg ist das Zirkeltraining besonders zu empfehlen, hier werden alle Muskelgruppen beansprucht und gleichzeitig die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System in kurzer Zeit trainiert. Das Zirkeltraining ist eine sehr motivierende Trainingsmethode, die dafür bekannt ist schnelle Leistungszuwächse zu ermöglichen.“

sport-1087028_1920

Trainingsroutine –Zirkel Training:
(Beim Zirkel wird jede Übung 3 Mal wiederholt)

Für Anfänger- Dauer jeder Station: 30 Sekunden
Pause zwischen den Durchgängen: 30 Sekunden
Trainings Häufigkeit: in der Woche zwei Mal

Für Fortgeschrittene – Dauer jeder Station 60 Sekunden
Pause zwischen den Durchgängen: 30 Sekunden
Trainings Häufigkeit: in der Woche drei bis vier Mal

Aufwärmphase (Dauer ca. 10 – 15 Minuten)
zum Beispiel Leichtes Joggen, Zügiges Walken, Seilspringen

Übung 1: Zehn Mal mit rechts abspringen, anschließend zehn Mal links (an einer Parkbank oder Treppe)
Übung2: Unterarmstütz für eine Minute halten
Übung 3: Klimmzüge (an einer Stange oder am Turn Reck)
Übung 4: Sit-ups schnell und langsam
Übung 4: Dips (an einer Bank hochdrücken)
Übung 5: Hampelmänner (dabei darauf achten, dass die Knie nach außen zeigen)

Cool- down:

Um Kreislaufprobleme und Muskelzerrungen zu verhindern sollte nicht auf ein Cool-down verzichtet werden. In die Länge Strecken, die Arme schwingen lassen und einen Katzenbuckel machen lockert die Muskulatur und leitet regenerative Stoffwechselprozesse ein, damit auch das nächste Training von Erfolg gekrönt wird.

Motivation:

Die Lieblingsmusik in den Ohren kann zu persönlichen Hochleistungen anspornen und motiviert. Während des Trainings lässt sich der stressige Alltag für eine Zeit lang vergessen. So freuen sich Outdoor Sportler schon vor der Trainingseinheit.
Die Sportarten, Trainingsmethoden und Übungen im Outdoor- Fitness Bereich sind grenzenlos und für jedes Niveau und Alter ausgelegt. Um möglichst persönliche Ziele zu erreichen, sollte die richtige Sportart ausgewählt werden.

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

Tipp
Share

Health & Fit

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

[Anzeige] DIY: Wände streichen
23. September 2020
[Anzeige] Tipp: Die Smarte Geldanlage für jeden – VisualVest
19. August 2018
Event: Steffen Henssler // Henssler tischt auf – die Live-Show
14. Juni 2018

3 Comments


Michi (von nur-produkttests)
5. March 2017 at 20:18
Reply

Eine tolle kostenlose Alternative und dazu noch an der frischen Luft 🙂 Leider bin ich persönlich öfters mal zu faul um mich auf den Weg zu machen… Aber jetzt wo das Wetter wieder schöner wird, ist es mal an der Zeit!
Grüße Michi



Norbert
2. December 2016 at 19:20
Reply

Super Beitrag.
Die gesteigerte Lebensqualität und die positiven Langzeitauswirkungen motivieren mich am meisten dazu, um Sport zu treiben. Vor allem betreibe ich neben Gewichtheben im Fitnesscenter auch Nordic Walking (als Cardio).
MfG
Norbert



    Limettchen
    15. December 2016 at 19:20
    Reply

    Wer Sport treibt, der bleibt länger gesund. So sagen zumindest meine Großeltern und auch die Ärzte 😉
    Und selber merken tue ich es natürlich auch 😉

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}