• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Putzen leicht gemacht – mit dem Putzplan!

24. September 2015
Putzplan

Putzplan

Kennt ihr das? Ihr habt einfach gar keine Lust zu putzen? Aber ihr solltet mal wieder dringend einen Lappen in die Hand nehmen?

Daheim sieht es aus, wie im Schweinestall? Aber dir fehlt die Zeit die Bude wieder auf Vordermann zu bringen?

 

Genau SO geht es mir! Deshalb habe ich mir einen Putzplan erstellt, der mich täglich dazu zwingt ein wenig meinen Hintern zu bewegen und tatsächlich etwas sinnvolles für den Ordnungserhalt Daheim zu erledigen.

Jeden Tag ein kleines bisschen, jeden Tag ein bisschen näher am Ziel!

Und dabei lassen sich viele Aufgaben direkt in den normalen Tagesablauf integrieren.

So wird morgens nach dem Zähneputzen direkt das Waschbecken gesäubert und die Toilette eingesprüht und abgewischt. Vor dem Duschen wird die Duschwand gleich mitgereinigt. (Dann muss man sich nicht extra „dreckig“ machen 😛 ) oder nach dem Geschirr wegräumen direkt die Küchenarbeitsfläche nachgewischt.

 

Zu meinen täglichen Aufgaben gehört auch immer das Staubsaugen. Nicht umsonst habe ich 6 haarige Viecherl daheim, die jeden Tag so viele Haare fliegen lassen, dass ich daraus ein neues Haustier produzieren könnte. Wobei – hauptsächlich ist der Felllieferant mein Labrador. Aber der haart halt gleich für 5 weitere Tiere. Und jaaaaaa, kurzes Fell ist echt doof!

 

Zu meiner Putzaustattung gehören:

  • Mein Heißgeliebter Staubsauger (der bitte niemals, niemals, nieeeeeemals kauputt gehen darf!)
  • mein „Handstaubsauger“ mit Stiel 🙂
  • gaaaanz viele Mikrofasertücher (z.B. dieses tolle Set hier von Amazon)
  • mein neues Wischer-Set von Vileda (Wuhuuuu, wischen kann also doch Spaß machen?)
  • meinen kleinen Dampfreiniger (Sauber ohne Putzmittel. Perfekt für das Bad!)
  • Und ein Duo-Besen (Schnelle Reinigung zwischendurch? Der Besen hilft!)

 

Ganz im Ernst! Wenn man so viele Haustiere hat wie ich, dann kommt man mit dem putzen nicht hinterher. Und dazu kommt auch noch, dass ich alleine bin und keine Putzfrau habe. Mister Limette macht nämlich maximal die Küche (Oberflächen abwischen…) oder wenn ich einen Schrei losgelassen habe, saugt er auch mal die Couch ab…

Aber sonst wird nicht viel im Haushalt gemacht.

Außer Unordnung…        Aber das können die meisten Männer ja hervorragend 😛

Tiere übrigens auch…

 

Ich will gar nicht erst wissen, wie das ist, wenn irgendwann noch Kinder dazu kommen sollen? Oh weh…

Ich geh dann auswandern, okay?

Oder ich schaff mir eine Nanny an. Und die sich dann eine Putzfrau…

Und ich wander trotzdem aus. Bezahlen kann ich den Spaß dann nämlich nicht.

Muss ich also doch selbst ran 😉

 

Aber mit meinem Putzplan geht das ja ganz easy. Zumindest habe ich den täglichen Eindruck, dass irgendetwas vorwärts geht und ich nicht völlig im Chaos versinken muss. Außerdem ist es Zuhause immer schön sauber und auch so aufgeräumt, dass man spontanen Besuch bekommen kann ohne den plötzlichen Herztod als eventuelle Ausrede vorzutäuschen.

 

Da ich daheim eine Kleinkläranlage habe, die mein Abwasser wunderbar reinigt, muss ich hier etwas Rücksicht mit den Putzmitteln nehmen. Ich darf nämlich nur biologisch abbaubare Reiniger verwenden, die zudem nicht die guten Wasserbakterien töten. Auf Chlor etc verzichte ich daheim also. Ist sowieso viel gesünder (für mich, die Umwelt, die Haustiere…).

Da aber viele Reiniger nicht wirklich biologisch abbaubar sind, greife ich daheim gerne auf Jemako und Cleafin-Produkte zurück. Da diese aber nicht immer überall zu kaufen gibt, habe ich auch einige Frosch-Reiniger daheim, die sowohl mit Duft als auch Reinigungswirkung überzeugen! Außerdem kann ich sie in jedem Supermarkt kaufen. Bei Jemako sieht das ja definitiv anders aus 😛

Meine Reiniger bewahre ich als „Eingrifftrupp“ zusammen mit frischen Lappen und Handschuhen immer in einem Eimer auf. So hab ich alles beieinander, was ich zur Reinigung brauche, wenn es mal schnellgehen muss. Spezielle Reiniger , wie z.B. für die Toilette, bleiben aber immer in der Nähe des „Übeltäters“.

Putzplan

 

Aber ich muss euch etwas gestehen: Meine Fenster putze ich nicht selbst! Nein, das sind bei knapp 30 großen und bodentiefen Fenstern einfach zu viele Flächen. Das schaffe ich ja gar nicht nebenbei und nach der Arbeit. Außerdem ist es von einem Profi einfach gründlicher 😉 Die kommen vorbei und in spätestens 2 Stunden sind die wieder weg und alles strahlt! Und da die das ja nur alle paar Monate machen müssen, leiste ich mir diesen kleinen Luxus einfach mal. (Zumal ich dann beim Fensterputzen auch nicht rausfallen kann. Mit Höhenangst wird das nämlich wirklich zum Problem!…) Die Innenreinigung der Fenster muss ich aufgrund von Hundenasen-Abdrücken ja sowieso etwas häufiger machen 😉

 

Aber nun kommen wir einmal zum wichtigsten – dem Putzplan!

 

Ich hab da nämlich etwas für euch vorbereitet 😉

 

Und zwar einen voll einsatzfähigen Putzplan zum einlaminieren und an die Wand hängen. Dort seht ihr alle wichtigen Punkte fein säuberlich aufgereiht und bekommt sogar noch eine Liste an etwas seltener auftretenden Punkten mit dazu.

Zudem könnt ihr noch eigene To-Dos mit aufschreiben, die ihr erledigen wollt.

Das Wochenende halte ich mir immer frei! Da wird maximal gesaugt und nochmal durch die Küche gewischt. So faul darf man -finde ich- schonmal sein…

 

Klick hier zum Download (Putzplan)

 

Wer dann noch nicht genug vom Putzen hat, kann sich ein Wochenend-To-Do-Glas hinstellen, dass er mit lauter kleinen Zettelchen füllt auf denen verschiedene Aufgaben stehen. Dann wird jedesmal ein Zettel gezogen und die darauf niedergeschriebene Arbeit erledigt (z.B. Dachboden entrümpeln, Garage ausfegen etc). Ein solches Glas werde ich mir auch demnächst anschaffen und dort Aufgaben reinschmeißen, die in meinen Augen nicht dringend sind, aber im Laufe des Jahres mal erledigt werden sollten.

 

Und noch einen Tipp für alle, die noch mehr putzen wollen: Bei CasaBlitzBlanca gibt es einen täglichen Newsletter mit Putzaufgaben. Mein System ist an das von der lieben Nicole (von CasaBlitzblanca) angelehnt aber nach meinen Vorstellungen umgestaltet. Sie stellt euch auch einen jährlichen Abreißkalender zur Verfügung auf dem jeden Tag eine andere Aufgabe steht (die ich alternativ dann zum Beispiel in mein Glas schmeißen würde…)

 

 

 

 

 

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

einfachFreebieOrgaOrganisationPutzenPutztippTipp
Share

Home  / Planner  / Tipps und Tricks

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

Food: Bärlauch-Butter
2. Mai 2021
Food: Bärlauch-Pesto
22. April 2021
Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
20. April 2021

7 Comments


Ioana / miss-red-fox
27. November 2015 at 23:34
Reply

Erst jetzt entdecke ich Deinen Post… guter Plan, so einen bräuchte ich auch. Werde ich mir mal herunterladen, danke für den Link!

Der Poster ist aber nicht aus meinem Shop (auch, wenn ich mich über die Verlinkung freue :-)), sondern von Engel und Banditen, die haben das gesponsert…

Liebe Grüße,
Ioana



    Limettchen
    1. December 2015 at 16:36
    Reply

    Hupps, ich dachte, das wäre von dir. Dann muss ich mal nach Engel&Banditen fahnden 😉 Dann wird der Link ausgetauscht 😀

Carolin
26. September 2015 at 0:28
Reply

Ich finde deinen Post wirklich sehr hilfreich und interessant 🙂
Den Plan müsste ich mal in dem Haus, in dem ich momentan während des Auslandssemesters wohne aufhängen…die haben es nämlich nicht so mit putzen 😀

Liebe Grüße

nilooorac.blogspot.de



Rosy | Love Decorations
24. September 2015 at 23:43
Reply

Uh uh uh, das erste Bild, wo du das Handlettering-Bildchen in der Hand hälst – ist das selbstgemacht? 🙂 Das sieht toll aus! Ich glaub, ich male das nach und schenke es meinem Freund oder meinem Bruder oder Papa – würde zu allen 3en passen, hahaha 😀

Ich drück dich, meine Liebe :*

PS: Ich werde dir gleich auf deine Mail antworten 😉



    Limettchen
    25. September 2015 at 14:55
    Reply

    Huhu Rosy 🙂

    Nein, dass hab ich nicht selbstgemacht. Gott bewahre 😀 Ich kann doch mal so gar nicht malen und noch viel weniger schön schreiben…

    Das tolle Poster ist von der lieben Ioanna von miss-red-fox, bei der ich den Print als Gewinn ihres Bloggeburtstages gewonnen habe 🙂

    Du kannst ihn aber auch hier kaufen: https://www.etsy.com/de/shop/missredfox?ref=shopsection_shophome_leftnav

    GLG

Yve
24. September 2015 at 13:27
Reply

Hey Limettchen.Ist schon praktisch so ein Putzplan. Wir haben auch einen. Allerdings machen wir jeden Tag ein anderes Zimmer, mit allem was dazu gehört incl Blumen gießen. Montag Schlafzimmer, Dienstag Küche,Mittwoch Wohnzimmer und saugen (wir haben keine Haustiere;P),Donnerstag Flur+Altpapier(weil im Flurschrank;)),Freitag Büro, Samstag großes Bad und saugen/wischen,Sonntag kleines Bad(macht der Herr;)) und alle Mülleimer leeren. Außerdem wasche ich jeden 2. Sonntag die Bettwäsche weil ich es so liebe in ein frisch gemachtes Bett zu schlüpfen. Und die Wäsche wird auch Samstag und Sonntag erledigt.
Das ist jeden Tag ein bißchen und so ist immer alles irgendwie sauber:)
Hab einen schönen tag LG Yve



    Limettchen
    24. September 2015 at 13:55
    Reply

    Huhu Yve,

    dein Plan klingt auch irgendwie logisch 😉 Allerdings bin ich je wie gesagt etwas Faul und mag am Wochenende nichts tun… 😛

    Ja, ich liebe es auch so sehr in frische Bettwäsche zu schlüpfen. Aber das Bett neu beziehen macht immer soooooo viel Arbeit. (Das kann ich auch nicht alleine und bin da auf den Mann angewiesen. So ein Wasserbett ist aber auch verdammt schwer. Auch wenn man immer nur eine Ecke etwas hochziehen muss.) Dafür sauge ich das Bett und die Bettwäsche jeden Tag ab *hüstel*

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}