• Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Bärlauch-Butter
      2. Mai 2021
    • Food: Spargelpizza
      26. April 2021
    • Food: Bärlauch-Pesto
      22. April 2021
  • Home
  • DIY
    • Nähen
  • Kulinarik
  • Health & Fit
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Filofaxing
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

DIY: Die goldene Katze

23. Januar 2015

 

Mein allererstes Projekt auf Limettengrün! Sogesagt ein „Beginners Project“.

Viel falsch machen könnt ihr hierbei nicht. Es ist wirklich extrem einfach! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen…

Goldene Katze-Header

Vorweg muss ich mich gleich bei euch entschuldigen! Die Bildqualität ist nicht die allerbeste. Meine neue Fotoausrüstung ist aber schon auf dem Versandweg 🙂


 

Vor kurzem durfte endlich mein Klavier in das neue Haus einziehen.

Als es da nun so stand, dachte ich mir, dass es noch recht trostlos aussieht. Es hat definitiv Deko gefehlt.

Da ich aber erstmal nach Berlin musste, hatte ich keine Zeit mich direkt darum zu kümmern. Aber natürlich habe ich gestöbert 😉

Und neben den normalen Dekogegenständen aus den verschiedenen Shops, habe ich beim schlendern durch den Idee.-Shop auch eine tolle Pappmaché-Katze gefunden, die meine Fantasie beflügelt hat.

Der Plan stand (zumindest in meinem Kopf 😉 ): die Katze soll mit Blattgold dekoriert werden, damit sie in die Farbwelt rund um das lackschwarze Musikgerät passt!
Also eingepackt und mitgenommen!

Da ich aber wusste, dass es demnächst in der Norma Künstlerbedarf geben wird, habe ich keine weiteren Artikel wie Farben, Pinsel oder Kleber mitgenommen. Für den Notfall hätte meine Mutter auch eine komplett ausgestattete Künstlerwerkstatt, in der ich mich austoben darf! 😉

Ich freute mich schon diebisch auf das Ergebnis 🙂

Frisch aus Berlin zurück musste ich also nur noch warten, bis es endlich die Angebote in der Norma gab, wo ich auch prompt zuschlug und mich mit einem „Grundkit“ ausstattete!

Norma- Grundkit-KünstlerbedarfFalls es bei euch in der Norma die Sachen nicht mehr geben sollte, habe ich euch hier einige Alternativen von Amazon aufgelistet:

  • Decoupagekleber
  • Blattgold
  • Pinselset

Material für Katze

Um loszulegen braucht ihr natürlich noch ein Objekt, dass ihr mit Blattgold bekleben wollt. Ich habe mich für die Katze von Idee. entschieden. Diese hat 2,99 € gekostet.

Katze 3Katze 2  Katze 1

Mehr braucht ihr zunächst nicht…

 

 

1. Als erstes habe ich mir meinen Arbeitsplatz vorbereitet. Bitte legt euch irgendetwas unter, sonst verkratzt, verklebt oder verschandelt ihr sonstwie eure Arbeitsfläche. Momentan arbeite ich noch auf meinem Esstisch. Und leider kam auch meine Bastelunterlage noch nicht rechtzeitig für dieses Projekt. Aber eine große Einkaufstüte und ein kleineres Styroporplättchen (da konnte ich die Katze etwas reindrücken, so dass ich fast einen Halter hatte) haben ihren Dienst auch erfüllt.

Arbeitsplatz

2. Zuerst müsst ihr an den Stellen wo die Katze goldig werden soll, den Decoupagekleber auftragen. Ich hab es direkt aus der Flasche gemacht. Mit einem dünneren Pinsel lässt es sich aber besser verteilen und punktgenauer die Fläche bestimmen, die später einmal mit Gold beklebt werden soll. Greift also lieber zu eurem Pinsel als zu der Auftrageflasche.

Tragt nun also zuerst euren Kleber auf und lasst ihn dann kurz antrockenen.

Ich habe am Kopf der Katze angefangen und die Augen und die Ohren mit dem Decoupagekleber bestrichen. Nach ca 1 Minute Wartezeit habe ich dann mit dem Auftragen des Blattgoldes angefangen.

Katze mit Decoupagekleber

3. Tragt nun vorsichtig das Blattgold auf. Am besten gelingt euch das, wenn ihr mit einer Pinzette ein Stück von eurem Bogen löst und dann auf die mit Decoupage bestrichene Fläche legt.

Drückt nun direkt mit einem sauberen Pinsel das Blattgold leicht an. Es legt sich nun sehr schön an die zuvor mit Kleber bestrichene Oberfläche an. Keine Angst, wenn etwas überstehen sollte. Das wird nach dem Trocknen mit dem Pinsel runtergebürstet.

Verfahrt wie oben, bis ihr keinen Kleber mehr sehen könnt.

Lasst die dekorierten Stellen nun trocknen. Bei mir hat das 5 Minuten gedauert…

4. Nach dem Kopf habe ich noch den Schwanz der Katze dekoriert. Auch hier habe ich zuerst die zu dekorierende Fläche mit Kleber bestrichen, ihn kurz anziehen lassen und dann das Blattgold darumplatziert. Hier war es besonders einfach, da ich ja die komplette obere Hälfte mit Blattgold dekoriert haben wollte.

Den mit Kleber bestrichenen Schwanz seitlich (am besten am linken Rand anfangen) auf euren Blattgoldbogen legen und darin „rollen“, bis alles bedeckt ist. Das überschüssige Blattgold abtrennen und dann den Schwanz der Katze vorsichtig mit einem weichen Pinsel abstreichen, damit sich das Blattgold anlegen kann. Wieder trocknen lassen…

5. Geht nun noch einmal vorsichtig mit dem Pinsel über die dekorierten Stellen und bürstet loses Blattgold weg. An den Stellen mit dem Kleber darunter bleibt das Blattgold gut haften.

6. Ihr könnt natürlich die Katze auch anders dekorieren. Ob ihr sie vorher mit Acrylfarbe bemalt oder ihr einen Streifenlook verpasst bleibt euch überlassen.

Ich fand die Katze so für mich passend.

Und ich habe keine 15 Minuten gebraucht um mir ein schönes Stück für mein Klavier zu basteln.

Hier seht ihr das Endergebnis:

 

                                                 Ergebnis  Katze Ergebnis Seite Katze Ergebnis Nahansicht Katze

 

 

Selbst mein Kater Pirat fand die Katze ganz lustig. Einäugige Katze trifft goldäugige Katze!

Ergebnis Katze mit Pirat 2

Und hier seht ihr nun noch die Katze an ihrem vorgesehenen Platz. Auf meinem Klavier! Hier habe ich mich komplett für goldenen Deko entschieden. Über dem Klavier wird noch ein Bild aufgehangen mit einer Notencollage.

                              goldene Katze auf Klavier 3 Goldene Katze auf Klavier 2 goldene Katze auf Klavier

Ich hoffe mein erstes DIY-Projekt hat euch gut gefallen? Weitere werden folgen…

Schreibt mir doch eure Kommentare hierzu, schickt mir Bilder von euren „goldenen Katzen“ und wenn euch die Katze gefällt dürft ihr diesen Beitrag auch gerne teilen!

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dies könnte dir auch gefallen

DIYgoldeneHomedecoKatze
Share

DIY

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei
26. März 2021
[Anzeige] DIY: Wände streichen
23. September 2020
Mum’s Monday- die glorreiche 7…
20. Juli 2020

Leave A Reply


Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen! Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Bärlauch-Butter
    • Food: Spargelpizza
    • Food: Bärlauch-Pesto
    • Food: Lemon Curd-Zimtschnecken
    • DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}