• Home
  • DIY
  • Kulinarik
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Health & Fit
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Social

  • Popular Posts

    • Picknick-Time! - Käselastiges Sommerpicknick! (+Gewinnspiel)
      4. August 2015
    • DIY: Upcycling - Ein alter Tisch wird zur schicken Konsole
      1. September 2015
    • DIY: Spiel-Slime selber machen (DIY für Kinder)
      4. November 2016
  • Recent Posts

    • Food: Mini Beeren-Pavlovas
      24. Januar 2024
    • DIY: Vogelfutter-Ringe
      16. Januar 2024
    • Food: Kürbis-Kekse
      30. Oktober 2023
  • Home
  • DIY
  • Kulinarik
  • Schönes
    • Schönes für Zuhause
    • Tipps und Tricks
    • Travel
    • Health & Fit
  • About me
    • Limettengrün und wie es dazu kam
    • Das bin ich: Limettchen
      • „Unwichtige“ Fakten über das Limettchen
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Filofaxing für Anfänger

21. Februar 2015

Seit neuestem bin ich „Filofaxer“ und sehr glücklich damit! Meine Lust am Schönen kann ich so jeden Tag stillen. Das macht mich jeden Tag ein kleines bisschen glücklicher 🙂

IMG_2343

Wie, ihr wisst nicht was das sein soll? Ihr habt noch nie vom „Filofaxing“ gehört?

Tja, dann versuche ich euch einmal das Ganze zu erklären:

 

[Tweet „Filofaxing ist die Lust am Organisieren und vorallem dem Verschönern von Plannern mit meist Selbstgebasteltem. So bleibt die Terminübersicht auch optisch ein absoluter Genuss :)“]

 

Das Wort „Filofaxing“ wird von der bekanntesten Plannermarke Filofax abgeleitet. Filofax selbst ist eine in der UK beheimateten Organisermarke, die durch ihre guten Produkte schnell den Weg in die Geschäftswelt gefunden hat. Aber natürlich gibt es noch ganz viele andere Organiser-Marken wie KIKKI.K, System, Dokibook, Moleskine und allerlei anderen.

Unter Planner/Organiser ist ein Ringbuchkalender gemeint, also im Prinzip ein Kalender der es dir ermöglicht Sachen rein und raus zu heften.

Einige erfinderische Tüftlerinnen dachten sich bei der Benutzung ihres Planners, dass es doch super wäre, wenn man diesen Personalisieren und für den eigenen alltäglichen Gebrauch umgestalten könnte. Und damit auch noch seiner eigenen kreativen Seele etwas Freiraum zum austoben geben könnte.

Somit wurde aus den rein praktischen Plannern und Organisern irgendwann die „Filofaxing“-Bewegung, die sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht. Von Schülern, die ihre Planner als Hausaufgabenhefte, Prüfungsübersicht und zur Freizeitgestaltung nutzen, über Hausfrauen, die alle ihre Termine rund um Haushalt, Kinder oder Freizeit darin eintragen, die Pferdebesitzer, die den Planner als Trainingstagebuch führen, oder Buisness-Women, die den Planner ihrem eigentlich angedachten Zweck zuführen: Das Koordinieren ihrer vielen, vielen Termine.

 

Egal, zu welcher Fraktion man gehört: Ein hässlicher Planner ist optisch nicht schön und es macht auch nicht so viel Spaß dann hinein zu sehen und seine Termine einzutragen.

 

Deshalb – Filofaxing!

 

Es gibt nicht schöneres, als in einen hübsch gestalteten Planner zu blicken und sich neben dem rein informativen „Termine checken“ noch an einer hübschen Deko zu erfreuen.

 

DEKO! Da war was…

Womit dekoriert man nun also so einen Planner?

 

Die meisten nutzen neben selbst gestalteten Kalender-Einlagen sehr viele Deko-Gegenstände um ihren Planner zu gestalten:

 

Fangen wir mal bei den Dividern an. Ein Divider ist ein Trennblatt um den Kalender in verschiedene Kategorien zu unterteilen. Bei mir sind dies z.B. Kalender, Kontakte, Blog, Finanzen, To-Do und Notizen. Aber auch Tagebuch, Haushalt oder andere Divider sind gerne im Einsatz. Meist wird ein Divider aus farbigen Motivpapier gefertigt und dann einlaminiert, damit er eine gewisse Stabilität bekommt.

Today-Divider sind wiederum eine Unterform! Eine Art Lesezeichen um die aktuelle Woche/aktuellen Tag schnell im Kalender zu finden.

Das Dashboard ist sogesagt das Deckblatt des Planners. Viele erstellen dieses gemeinsam mit ihren Dividern und laminieren ein Bild ihrer Familie, ihrer Haustiere oder anderes ein, dass Ihnen bei einem Blick darauf sofort gute Laune verschafft.

 

Die Kalendereinlagen werden von vielen auch selbst gestaltet und dann anschließend mit Washi-Tapes, Stickern und Handlettering verziert.

 

 

Washi… was?

Washi-Tapes sind bunte Deko-Klebestreifen, die sich jedoch (anders als Tesa-Klebestreifen) einfach wieder ablösen lassen. Washi heißt genau übersetzt eigentlich Papier und kommt aus dem Japanischen. Da es sie mittlerweile in allen möglichen Größen, Farben und Motiven gibt, werden sie auch gerne zur Gestaltung von Geburtstagskarten, Scrapbooks und anderen gestalterischen Tätigkeiten verwendet, bei der man ab und zu auch das Bedürfnis hat das Tape noch einmal abzuziehen und anders aufzukleben. Viele gestalten hiermit auch ihre Pinnwand im Büro, da Washi-Tape auf fast jedem Untergrund gut haftet. 🙂

Sticky Notes oder auch ganz einfach Klebenotizen gibt es mittlerweile auch für jede Fasson. Ob in Herzchen-, Pinguin- oder Vintage-Postkarten-Form. Für jeden ist hier etwas dabei. Der Vorteil von den Haftnotizen ist (wie auch im Büroalltag) das schnelle einkleben und ablösen bei Bedarf und das sofort ins Auge springende Design.

Damit man nicht nur Haftnotizen und Klebeband im Planner hat wird auch gerne mit Stickern dekoriert. Ja, genau! Die Sticker aus der Kindheit, die wir alle begeistert in ganzen Alben gesammelt haben. Heutzutage gibt es wunderschöne, fröhliche Sticker. Aber auch die alten Sticker aus den 80er und 90er-Jahren haben ihren Charme und werden gerne zur Deko in den Planner geklebt.

 

Natürlich gibt es noch x-verschiedene Spielarten zur Dekoration im Organiser, aber dies sind die wichtigsten Utensilien, die man vorallem als Anfänger benötigt.

 

Damit ihr euch überhaupt ein Bild machen könnt, was Filofaxing optisch ist, habe ich euch hier eine kleine Sammlung zusammengestellt:

Filofaxing Ideen auf Pinterest

Filofaxing auf Instagram

Filofaxing auf Google Bildersuche

 

Warum ich euch überhaupt über Filofaxing aufkläre? Naja… Ich dachte mir, ich mach für euch eine Serie daraus und stelle euch auch Freebies zur Verfügung, mit denen ihr euren eigenen Planner gestalten könnt.

 

Was haltet ihr hiervon? Hättet ihr gerne eine kleine How-To-Serie um organisiert in euer zukünftiges Leben zu starten?

Kommentiert gerne hier und teilt mir eure Wünsche und Anregungen mit!

 

Teile das doch...

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Dies könnte dir auch gefallen

DIYFilofaxFilofaxingOrgaOrganisationPlanner
Share

Sonstiges

Limettchen
DIY-Queen, Gelegenheits-Kulinarikerin, Zoo-Besitzerin, liebt die Farbe Limettengrün, Hang zum völligen Chaos, hat manchmal eine lange Leitung, Organisationstalent, unglaublich faul (!), dafür mit zu viel Motivation ausgestattet, liebt Sarkasmus und Ironie, ansonsten eigentlich ganz lustig…

You might also like

DIY: Vogelfutter-Ringe
16. Januar 2024
DIY: Schnelle Osterdeko – Toilettenpapier-Ei
26. März 2021
[Anzeige] DIY: Wände streichen
23. September 2020

7 Comments


Filofaxing-Fan
30. May 2017 at 12:59
Reply

Huhu, toller Beitrag, ich bin auch ein absoluter Filofaxing-Fan. Nicht nur das Dekorieren ist toll, auch die Sicherheit, dass man noch an seine Termine kommt, wenn das Teil mal runterfällt schätze ich besonders. (Im Gegensatz zu meinem Handy, das dann durchaus nicht mehr zugebrauchen ist :/ )



angi
14. May 2015 at 19:08
Reply

Super deine Ideen. Du scheinst ja auch viel selber zu machen. Ich habe mich auch gerade bei Dawanda mit DIY Sachen für meinen Fil Personal eingedeckt. Und brauche noch mehr 😉 Habt ihr noch Tips für mich?
(diese hab ich schon:

http://de.dawanda.com/shop/by-Jawelz)

angi



    Limettchen
    19. May 2015 at 10:26
    Reply

    Hallo Angi,

    ich kann dir noch Washi-Tapes von Glückmich empfehlen (http://de.dawanda.com/user/GlueckMich) und wenn du weitere Kalendereinlagen suchst, dann schau dich mal bei dieser Facebookgruppe um: https://www.facebook.com/groups/1395512064100728/?ref=br_rs

    Sticker etc kannst du am besten in irgendeinem Schreibwarenladen kaufen.
    Demnächst gibt es auch wieder etwas aus der Filofax-Szene von mir 🙂

    GLG

Monika
9. May 2015 at 17:07
Reply

Liebes Limettchen,
Tolle Erklärung! Vielen Dank dafür! Nun blicke auch ich beim Filofaxing durch, konnte mir bisher nicht allzuviel darunter vorstellen. Ich selber benutze den Taschenkalender von Quiero. Den mag ich, weil auf einer Doppelseite eine Woche überblicken kann. Das Besondere für mich ist, dass die Doppelseite in 7 Reihen ( für jeden Tag eine) und in Spalten unterteilt ist, die ich mit Überschriften wie Arbeit, Kinder, Kochen, Putzen, Geburtstage/Besonderes versehen habe.
Diese Einteilung mit den Reihen und Spalten ist für mich perfekt und leider habe ich sie noch bei keinem Ringbuch-Planer gesehen. Wenn es das gäbe, könnte ich doch glatt auch zum Filofaxing-Fan werden!
Liebe Grüße, Moni



    Limettchen
    9. May 2015 at 19:52
    Reply

    Moni, das gibt es 🙂 es gibt viele Seiten, auf denen man solche Vorlagen findet und die Ausdrucken kann. Sogar direkt mit der gewünschten Beschriftung 😉 ich schau mal, ob ich sowas finde und schick dir dann die Vorlagen? Dann kannst du schauen, ob sowas auch etwas für dich wäre…

    Glg

      Monika
      11. May 2015 at 22:10

      Gerne! Fundstücke sind bei mir an der richtigen Adresse! Ich selber bin auch schon am Suchen, vielleicht findet sich ja irgendwo so eine von mir geliebte Quiero- ähnliche Vorlage. Und wenn nicht: In Gedanken zerlege ich schon meinen Kalender, loche die Seiten und verfrachte alles in einen Ringbuch-Planer.
      Schöne Grüße!
      Moni

        Limettchen
        12. May 2015 at 14:36

        Hallo Moni,

        schreib mir bitte eine kurze E-Mail, damit ich mich bei dir melden kann. Hab schon sowas in der Richtung im Auge.

        Aber du scheinst ja auch schon angefixt zu sein 😉 Demnächst kommt wieder ein neuer Beitrag in Richtung Filofaxing. Vll bist du danach ja vollends überzeugt? Wir werden es sehen…

        Der Vorteil eines Filo ist einfach, dass man jederzeit Kategorien etc hinzufügen kann oder entfernen kann ohne in den Kalender als Ganzes eingreifen zu müssen… (und man kann ihn auch noch so hübsch gestalten… 😛 )

        GLG Limettchen

Ich liebe eure Kommentare. Hinterlasst mir doch einen!Antwort abbrechen

  • Follow Me

  • Neuste Beiträge

    • Food: Mini Beeren-Pavlovas
    • DIY: Vogelfutter-Ringe
    • Food: Kürbis-Kekse
    • Food: Kürbissuppe
    • Drinks: Sangria Blanca


© Copyright Limettengrün // Since 2015

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}